Jetzt aber!Ich hatte endlich meinen ersten Club-Gig und Mixvibes im Gepäck!Um es schon mal vorweg zu nehmen, es hat alles super geklappt! Was besonders erfreulich war, da mein Kollege und ich (AUTOMUQE – DJ TEAM) als zweites Auflegten und vorher Traktor im Einsatz war, also musste ein Systemwechsel vollzogen werden! War aber kein Ding (puh wieder eine Angst beseitigt)!
TIPP 1: Immer erst die Soundkarte anschließen und einschalten, dann den Laptop Hochfahren!Ich hatte oft Probleme mit der Timecode-Erkennung, aber seitdem ich mich an diese Reihenfolge halte, klappt es immer perfekt!
Sehr geil war die Nutzung von MV in Kombination mit dem Akai LPD8! Da lässt es sich gut abfreaken und der Controller braucht kaum Platz!
Bei der mehrfachen Nutzung von Cue-Punkten und Loops ist mir dann aufgefallen, dass die Cue-Marker, bei meinem Skin (Carbon Producer Orange) nicht zu sehen sind, denn die untere Waveform des gesamten Tracks, hat die gleiche Farbe wie die Marker!!! Also, Farbe wechseln!
Einfach in der entsprechende Skin-Datei, mittels Suchfunktion, den Befehl „WAVESONG“ suchen und die Farbeinstellungen nach belieben ändern!
Hier meine werte:
RGB(255,126) RGB(151,173,3) RGB(252,255)Für andere Farben: Einfach den bunten Wunsch in Photoshop oder Gimp wählen und dann die RGB-Werte mit der Pipette auslesen!
TIPP 2:Bei besonders monotonen Musikstücken (z.B. Minimal), wo die Änderungen kaum in der Waveform zu sehen sind, kann man die Cue-Punkte gut als Hilfemarkierungen setzen!Frage: Kann man die Track Selection Seite der Platten auch uneingeschränkt fürs Mixing nehmen? Habs mal probiert und mir ist nix aufgefallen!
CU
