Forum rules
Besucherforum
by Blackbrook on 10 Nov 2011, 08:36
Die CDJ 900 und 2000 kannst du, soweit ich das richtig verstanden habe, per HID verbinden. MIDI Mappings lassen sich mit "x²" kopieren, so dass du dann das Standard Mapping kopiert hast und dann dieses anpassen kannst. Du hast dann alle Freiheiten.
Viele Grüße,
Steve
Viele Grüße, Cheers, A plus, Steve Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009
-
Blackbrook
-
- Posts: 4417
- Joined: 25 Dec 2007, 14:33
by sven_coleman on 10 Nov 2011, 13:26
Also erstmal ein tipp. Es gibt funktionen die man hat aber nicht nutzen sollte. Sync funktiob ubd beatmatching sind schöne sachen, aber man solltes ohne machen. Es kommt viel besser ubd bist auch herr der lage fals die funktioben falsch analysiert hat.
Also HID technikvist aktuell due beste technik. Allerdings haben die cdjs beide kein sync funktionen. Der profi braucgt die auch nicht. Zum anderen hast du ja optische hikfen wie bpm anzeige und beatgrid.
Wenn du die player als MIDI kontroler nutz kannst du natUrlich zwei tasten nutzen die du so nicht brauchst. Also unprogrammieren. Sokkteb genug anleitungen geben.
Aber wie gesagt tu dir eib gefallen ubd schul lieber dein gehör und nutze die funktioben nicht. So bist du später system umabhäbgig.
-
sven_coleman

-
- Posts: 130
- Joined: 08 Oct 2011, 14:26
- Location: Lünen NRW
by sven_coleman on 10 Nov 2011, 23:48
Aksivich komm jetzt nicht ganz mit. Du willst due guten player als timecode medium nutzen? Und die ganzen internen Extras nicht nutzen, da diese mit tinecode nicht funktionieren bzw falsch interpretiert wird.
Die mapps für die player gibt es ja zum download. Ubd offensichtlich weisst du nicht was das djm 800 alles kann. Gerade mit den Fx. Das pult hat die meisten fx wie Cross. Sogar paar mehr. Also bringt es nix das pult mit den computer zu verbinden. Hat ja nicht mal nee soundkarte eingebaut. Man sollte wissen was die teile können und was nicht schliesslich bekommste für das geld schön kleinen alten gebrauchtes Auto!
Also ich kann dir gerne helfen aber sag mir bitte ob du vor hast zu kaufen und was du genau willst. Kommt es dir aufs "ich hab zwar teures zeug aber hab keine ahnung wie nan damit umgeht" oder auf "Hey ich will spass und will dir zeigen was ich aus den sachen raus hole" an. Denn eventuell benötigst du die ganzen sachen nicht. Und würdest mit semi Pro geräten besser und voralledingen günstiger fahren. Kling zwar jetzt ein bisschen hart, aber man sollte wissen was man will.
-
sven_coleman

-
- Posts: 130
- Joined: 08 Oct 2011, 14:26
- Location: Lünen NRW
by sven_coleman on 11 Nov 2011, 11:56
Ein blick auf pionner de gibt aufschluss. Kurz und knapp ja es geht. Zwar wird es mit traktor bevorzugt dagestellt. Aber das pult kann jeden kanal zum computer schicken auch zurück.
Des weiteren sollten die internen fx via MIDI gesteuert werden können.
Wie man das macht und ob es mit insgesamt drei MIDI controlern funktioniert weiss ich nicht.
Nur dein vorhaben fx von Cross zu nehmen macht in meinen augen bei den nexus erst recht kein sinn. Schau mal im handbuch von dem djm nach, was für fx das pult hat, vergleich mal mit Cross.
Ich selber hab die sachen nicht und kann ich mir nicht leisten. Wenn ich die sachen hätte wäre Cross nur für mobile einsätze.
-
sven_coleman

-
- Posts: 130
- Joined: 08 Oct 2011, 14:26
- Location: Lünen NRW
Return to Besucherforum
Users browsing this forum: No registered users and 19 guests
|
|
|