Kalibrieren der Timecode Cd's

  
Forum rules
Image

Besucherforum

Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby xNightwolfx on 15 Jul 2011, 22:24

DIe Taste heißt bei deinem Gerät irgendwas mit Key (ist sowas wie ein Schloß drauf !


Also die Taste das die Tonlage sich nicht verändert wenn man am Pitcher rummspielt? Die is is Deaktiviert.

den Monitor die stören manchmal das signal dehalb mal muten.


Okay hab mal den Monitor gemuted.

Das ist echt komisch hast du das Programm mal neu gestartet evtl hat sich was aufgehangen !!!


Ja schon ein paar mal neugestartet geht irgendwie nicht. Bei der älteren Version ging es noch.

steht wenn du zwischen die beiden Mixvibes Player schaust auf player oder auf Line ??


Weiß jetzt nich genau was du meinst aber alles was ich gesehn hab steht bei mir Line. Versteh es grad nich.

Ja sieht alles wie auf dem Bild da aus Pitch is auf 0% und Key lock is aus also es leuchtet nicht. Um Pitchlock zu Aktivieren muss aber das große schloss aus sein also habs jetzt mal ausgemacht un wenn ich am hebel hoch und runter zieh passiert nix mehr.

Wie funktioniert das ganze dann am ende eigentlich? Die Cd player gehen ja in die Soundkarte und die signale werden über das Usb Kabel an den PC geschickt oder was? Und die ausgabe am ende wird ja dann über den mixer gemacht also man muss den verstärker an den Mixer anschließen oder? Weil angeblich muss ich ja den ausgang der Soundkarte 5/6 in den "CUE" eingang meines mixers stecken zum vorhöhren aber ich habe keinen CUE eingang am mixer. Versteh das ganze noch nicht so wirklich.
User avatar
xNightwolfx
 
Posts: 19
Joined: 15 Jul 2011, 15:27


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby Blackbrook on 15 Jul 2011, 22:34

Entweder habe ich es überlesen oder es wurde noch nciht danach gefragt: Was hast du für einen Rechner/Laptop? Bitte mal alles Spezifikationen wie Prozessor, Ram und sowas aufschreiben.

Es funktioniert mit der Verkabelung wie folgt:

CD Player in Eingänge 1/2 und 3/4, DIe Ausgänge 1/2 und 3/4 auf zwei freie Line Kanäle am Mixer. In den Audio Optionen unter Routing Modus auf "Externer Mixer" stellen und dann den Mixer so bedienen (inklusive Vorhören) wie man es von normalen Audio CDs gewohnt ist.

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby xNightwolfx on 15 Jul 2011, 22:45

Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
CPU: AMD Phenom(tm) II X6 1090T Processor
RAM: 16384MB RAM

Falls du noch was wissen musst melden.


CD Player in Eingänge 1/2 und 3/4, DIe Ausgänge 1/2 und 3/4 auf zwei freie Line Kanäle am Mixer. In den Audio Optionen unter Routing Modus auf "Externer Mixer" stellen und dann den Mixer so bedienen (inklusive Vorhören) wie man es von normalen Audio CDs gewohnt ist.


Okay genau so hab ich es.
User avatar
xNightwolfx
 
Posts: 19
Joined: 15 Jul 2011, 15:27


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby Blackbrook on 15 Jul 2011, 22:56

Holy Word censored (guess you find it I love walking on it)! Also wenn das nicht läuft bei der Peripherie...Hammer! Es gab in der Vergangenheit Probleme mit AMD Prozessoren, die sollten aber durch das Update ausgemerzt sein. Hast du Version 1.6.0 drauf?

Viele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby xNightwolfx on 15 Jul 2011, 23:06

Ja hab vorhin Version 1.6.0 installiert also ja. Wie gesagt da is immernoch das Problem mit den Audio Einstellungen kann einfach keine Tracks reinziehn weil die Audio Einstelunngen nich stimmen. Hier nochmal die Audio Einstellungen http://www.imagebanana.com/view/ylx0yqzm/audop.JPG kannst ja auch mal drüber schauen. Vorhin bei der Cd Version also 1.2.5 glaub ich gings noch.
User avatar
xNightwolfx
 
Posts: 19
Joined: 15 Jul 2011, 15:27


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby Blackbrook on 15 Jul 2011, 23:18

Klick mal auf 48000Hz und zieh die Regler für die Eingangslautstärke (5db) mal auf 0dB. Wie sieht es dann aus?

Viele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby xNightwolfx on 15 Jul 2011, 23:37

http://www.imagebanana.com/view/zndztgmm/Unbenannt.JPG sieht jetzt so aus geht aber immernoch nich. Weiß nich wieso weil bei der alten version gings ja noch. Muss ich vll noch außerhalb dieses programmes irgendwas umstellen damit es geht oder so?

/Edit
Wenn ich bei Audio in dem dropdown menü auf meine normalen Lautsprecher umstell dann kann ich musik rein ziehn liegt also wohl an der Soundkarte wieso auch immer treiber sind installiert!
Last edited by xNightwolfx on 15 Jul 2011, 23:45, edited 1 time in total.
User avatar
xNightwolfx
 
Posts: 19
Joined: 15 Jul 2011, 15:27


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby Blackbrook on 15 Jul 2011, 23:41

Dann nutz bitte nochmal das "alte" Programm, das wurde ja nicht deinstalliert, oder? Da dann nochmal mit 48kHz probieren.

Die Tatsache, dass die Meldung mit den Audio Optionen kam und du keine Tracks ins Deck ziehen kannst lässt auf ein Treiber Problem der Soundkarte schliessen. Die ist direkt mit dem Rechner verbunden, oder? Also nicht an einem Hub dran oder so, ne?

Viele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby xNightwolfx on 15 Jul 2011, 23:47

Ja liegt wohl aum Soundkarten Treiber hab aber eigentlich die neusten Sachen installiert und es steht ja auch da das es geht. Hab die ältere Version deinstalliert installier sie aber nochmal und guck obs da geht wenn nicht liegts am treiber.
User avatar
xNightwolfx
 
Posts: 19
Joined: 15 Jul 2011, 15:27


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby Blackbrook on 15 Jul 2011, 23:52

Bitte sauber deinstallieren inklusive Säuberung der Registry (dazu am besten CCleaner von http://www.chip.de laden und isntallieren). Wenn du die KArte dann neu installierst, dann bitte an einem komplett anderen Ort als vorher, d.h. vorher (jetzt) war (ist) sie wahrscheinlich unter C:\Programme\ESI\ installiert. Beim neuinstallieren bitte in C:\ESI\ oder so, auf jeden Fall an einer komplett anderen Stelle im System und auf der Platte installieren. Danke!

Viele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


PreviousNext

Return to Besucherforum




Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests

Board index

 
 
   
 
© 2014 Mixvibes