dann sagt mir bescheid, ich komme gerne dazu. paderborn ist ja praktishc nur 'n sprung entfernt
die programmiersache interessiert mich auch sehr.
zu dem rauslaufenden sync:
alle mixvibes programme legen keinen beatgrid an! Sie analysieren die bpm und können die matchen. das sync legt nur IN DEM MOMENT ein grid und die takte übereinander. das sieht man sehr schön, wenn man bei laufendem Cross die maus mal auf die passenden tasten SYNC fährt. Wenn sich also die geschwindigkeit des programmmaterials im lied ändert, dann wird das syncen zwangsläufig nicht funktionieren. Ragga, reggae, oldies, liveaufnahmen, soul und viele andere tracks machen durch hohen bedarf am manuellen eingreifen auf sich aufmerksam. versuch mal den originaltrack "september" von earth, wind & fire in der automatik zu mixen. der hat im anfangsbereich gut 6 oder 8 bpm unterschied. da merkst du die technik dahinter sehr deutlich. ich kann dir noch mehr tracks nennen.
Für dich bedeutet das, dass die ragga tracks zumeist handgespielte elemente aufweisen oder schön zusammengeschnitten sind und damit über die tempiwechsel analoges feeling vermitteln. macht dir die arbeit schwerer aber gute laune bei deinem publikum. ein anderer grund könnte auch ein schlechter codec sein, der das tempo verbiegt. wenn du natürlich die CDs selber gerippt hast und das noch NICHT mit vbr, dann: siehe grund 1 (gute musik

).
da deine house&co musik sauber läuft, ist es KEIN fehler in deinem system. Und theoretisch erkennt auch Cross nachfolgend immer wieder aktuell die beats bzw die grids, aktualisiert aber per system nicht ständig, was vielleicht mal zu einem neuen feature wird.
viel spass und ein schönes WE wünscht
Ralf
(heute und morgen abend mit Producer oder Vfx im BLUE JAYS in herdecke)