Blackbrook wrote:tron wrote:Gleich mein erster Post und dann eine möglicherweise etwas "dumme" Frage:
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!

Hmm... Mit der Antwort hab ich irgendwie gerechnet.

Blackbrook wrote:Updates sind bei Mixvibes kostenlos, Upgrades allerdings, wie bei allen Herstellern, nicht. Die letzten Versionsänderungen waren alles Updates und frei verfügbar. Im Moment wird an einer neuen Version gearbeitet. Eine Beta konnte ich schon testen.
Update = DVS Version 7 auf DVS Version 8
Upgrade = DVS zu Cross
Verstehe ich die Terminologie richtig, oder wäre es anders richtig?
z.B.
Update = DVS Version 7.5 auf DVS Version 7.6
Upgrade = DVS Version 7.x auf Version 8.x
Wenn ersteres zutrifft, dann ist mir das Wurscht, da ich sowieso bei DVS bleiben wollte. Wenn ich dann doch irgendwann mal den Drang verspüre, zu Cross zu wechseln, dann muss ich mir die Software halt dann kaufen.

Sollte es sich um kostenpflichtige Major-Versionssprünge handeln, wäre das zwar auch doof, aber das hängt dann auch von der Support- bzw. Lebensdauer einer Majorversion ab.
Ist denn davon auszugehen, dass ich z.B. mit DVS 7 noch einige Monate (idealerweise Jahre) auf Updates hoffen kann, oder ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass in den nächsten Wochen oder Monaten eine 8er Version released wird und man keine 7er Updates mehr veröffentlicht?
Blackbrook wrote:Ich persönlich finde das Aussehen und die Arbeit mit Cross besser.
OK, das Aussehen is mir Wurscht. Die inneren Werte zählen.

MIr ist nur wichtig, dass die Anwendung flüssig und stabil läuft, dann muss ich nur noch für geringe Latenzen auf Systemseite sorgen. Ich habe z.B. keine Lust, bloß weil ich ein User Interface mit total viel Eyecandy habe plötzlich beim Arbeiten mit Timecode-Vinyl immer unnötig viele Millisekunden Verzögerung z.B. beim Scratchen zu haben.

Blackbrook wrote:Ausserdem, aber auch das ist nur eine individuelle Wahrnehmung, finde ich den Sound satter und voller.
Ich kenne die Technik hinter DVS und Cross nicht, aber das MP3-Decoding dürfte wohl bei beiden identisch sein. Lediglich das Verarbeiten des Audiosignals bei Pitching/Stretching könnte sich da unterscheiden, und selbst da glaube ich kaum, dass man das Rad zweimal neu erfunden hat. Ich denke also, dass Deine Wahrnehmung wirklich eher subjektiv ist.

Allerdings gibts ja auch fast nichts, was man nicht mit einem halbwegs vernünftigen (Hardware-)Equalizer noch etwas satter oder voller kriegen könnte.

Blackbrook wrote:Was das Media Management allerdings betrifft so finde ich das von DVS noch besser. "Noch" schreibe ich weil Gerüchte umgehen das im neuen Update von Cross gerade hier Neuerungen zu erwarten sind.
Das Media Management wird bei mir voraussichtlich eh eine andere Software übernehmen, die ich schon seit längerer Zeit einsetze und an die ich mich schon gewöhnt habe. Die Software unterstützt (genau so wie DVS) Drag'n'Drop von Dateien, so dass hier eigentlich keine Probleme auftreten sollten. Bei einem festen Set lege ich mir sowieso meistens die nötigen Tracks in eine Playliste und spiele sie einfach der Reihe nach ab, so dass es da auch nicht viel zu managen gibt.
Blackbrook wrote:Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Und wie! Danke!
