VDS Ultimate + reloop rmp 1

  
Forum rules
Image

Besucherforum

Re: VDS Ultimate + reloop rmp 1

Postby Blackbrook on 01 Sep 2011, 09:14

50% sind noch hoch (je nach CD Player Ausgangslautstärke). Zieh die mal auf 10% und am besten guckst du dann danach erst einmal in DVS in die Optionen unter VInyl/CD wie die Timecode Kreise dann aussehen. Ich tippe beim Search auch auf das gleiche Problem wie beim CUE.

Viele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: VDS Ultimate + reloop rmp 1

Postby tigermax on 01 Sep 2011, 10:18

Danke wirklich ist seid die bessten, es hat nur am input output level gelegen und die Kreise sind jetzt auch da, was bedeutet das jetzt für mich?
tigermax
 
Posts: 20
Joined: 30 Aug 2011, 12:11


Re: VDS Ultimate + reloop rmp 1

Postby christiankoopmann on 01 Sep 2011, 11:31

Hey,

tigermax wrote:Danke wirklich ist seid die bessten, es hat nur am input output level gelegen und die Kreise sind jetzt auch da, was bedeutet das jetzt für mich?


die Kreise simbolisieren das Signal (alternativ kann man auch Sinus Wellen anzeigen lassen). Im Fall vorher wo du dies nicht gesehen hast war das Signal so laut, das er dies nicht erkennen konnte. Um Timecode zu nutzen wird das Signal in eine Art Bewegung interpretiert. Jetzt sollteste idealerweise 100% Timecode Signal haben.
Also wenn noch Fragen hast nicht zögen diese zu posten.

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: VDS Ultimate + reloop rmp 1

Postby tigermax on 01 Sep 2011, 15:16

okay danke trozdem nochmal für die ganze Hilfe, ich wirde gerne wissen wie man aufnimmt :D
tigermax
 
Posts: 20
Joined: 30 Aug 2011, 12:11


Re: VDS Ultimate + reloop rmp 1

Postby Blackbrook on 01 Sep 2011, 15:25

Auch wenn deine Soundkarte noch einen freien Eingang hat würde ich eine externe Lösung vorschlagen. Ich persönlich habe lange Zeit mit einem MD Rekorder aufgenommen, aber ein anderer Rechner/Laptop mit Line In tut es auch. Es gibt auch noch Rekorder zu kaufen mit denen man per Line In aufnehmen kann und die mp3 danach per USB vom Gerät ziehen kann. Tascam soll da einen guten haben.
Als Aufnahmeprogramm empfehle ich Audacity, ein sehr gutes, freie Programm.

Viele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: VDS Ultimate + reloop rmp 1

Postby tigermax on 01 Sep 2011, 15:46

wäre das auch möglich audiograbber an zumachen und dort per linein aufzunehmen?

lg, Sven
tigermax
 
Posts: 20
Joined: 30 Aug 2011, 12:11


Re: VDS Ultimate + reloop rmp 1

Postby Blackbrook on 01 Sep 2011, 16:05

Keine Ahnung, ich kenne Audiograbber nicht. Falls du meinst, dass du das Signal der Soundkarte direkt am Rechner abgreifen kannst: Wenn das möglich ist ist dir damit leider nicht geholfen, das du ja zwei Signale (von beiden Decks jeweils eins) hast!

Viele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: VDS Ultimate + reloop rmp 1

Postby tigermax on 01 Sep 2011, 16:22

Ich habe es gerade ausgetestet und es Funktioniert ich höre beide decks, da das Signal von Mixer über Linein an den PC weiter gegeben wird, somit bin ich mit all meinen Frage fertig und möchte mich nochmal herzlich bei euch bedanken, ihr wart eine sehr große Hilfe. Damit bin ich erstmal weg (auflegen :)

Liebe Grüße,
Sven
tigermax
 
Posts: 20
Joined: 30 Aug 2011, 12:11


Previous

Return to Besucherforum




Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 11 guests

Board index

 
 
   
 
© 2014 Mixvibes