MV 7 Probleme mit Reloop RMP-1

  
Forum rules
Image

Besucherforum

MV 7 Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Ben Weazle on 04 Jun 2011, 13:41

guten Tag..

ich habe mir vor ein paar tagen das DVS Ultimate set mit der U-Mix44 soundkarte gekauft.

ich besitze einen Behringer DJX750 4 Kanal mixer und 2 Reloop RMP-1 Scratch.

nach der mixvibes installation habe ich den mixer und die beiden cd player nach anleitung angeschlossen. Funktionieren auch beide einwandfrei mit mixvibes..

mein Problem ist allerdings das ich mit den CD player Jogwheels innerhalb des laufenden songs nicht suchen kann. bewege ich das jogwheel dann wird der track nur langsamer bzw schneller je nach drehrichtung..
dabei will ich aber beim vorhören mit dem jogwheel oder dem search rad innerhalb des tracks vor oder zurückspulen können.


was mache ich falsch in den einstellungen oder gibt es dafür ein extra mapping ?

meine config :
Config 2011/06/04 13:34

OS=Microsoft Windows XP Service Pack 3 build=2600 processor=PROCESSOR_IDENTIFIER=x86 Family 15 Model 67 Stepping 3, AuthenticAMD
MixVibes DVS version=7.218 DLL langage=DE version=7.210

System Setting
--------------------
Load in Ram Channel1= Yes Channel2= Yes
Load memory time limit=13 Load time=normal
Low gui priority=Yes Equalization bypass=Yes
MultiInstance=No

General Setting
--------------------
Nb Mixer Channels=2 Nb Samples=16
Windows Caption=No Theme=0
TAG V1=Yes TAG V2=Yes

Mix Setting
--------------------
AutoCue=No AutoGain=Yes AutoBpm at Load=Yes
Display Pitch=Yes Auto Match at load=No
Bpm Range min=78 max=190
Loop in bar boundaries=No Security=No History=Yes
Compressor=No Limiter=No

Sound Configuration
--------------------
Nb Sound=2 Nb Mixer=0
Managment Type ASIO
Device=MixvibesAsioUMix44 AsioVersion=0 DriverVersion=2
Latency=6 Driver sampling=44100 Nb Input=4 Nb Output=4
Managment Type ASIO
1-U-MIX44 Sound Device 1 2-U-MIX44 Sound Device 2
3-U-MIX44 Sound Device 3 4-U-MIX44 Sound Device 4

Vinyl Configuration
--------------------
Vinyl1 connected=CD
Audio=ASIO source=0:U-MIX44 Sound Device 1-U-MIX44 Sound Device 2
Mode=absolute
Riaa=No Preamp Left=-2 db Preamp Right=-3 db Noise Filter=0 Hz
45T=No InverseLR=No PhaseInv=No
Decalage=17463 ms Time limit=720000 ms
Silence seuil=-40.000 db SNR=40 db

Config Bypass Riaa=No Preamp=0 db Noise Filter=0 Hz Input Latency=0 ms

Vinyl Stats (turntable pitch set to 0 play at normal way)
Time code percent=0.000 Volume max left=0.794 Volume max right=0.708 Volume optimum=0.370
Speed Average(100ms)=1.015 Speed Average(1s)=1.015 Speed Average(3s)=1.015


Vinyl2 connected=CD
Audio=ASIO source=2:U-MIX44 Sound Device 3-U-MIX44 Sound Device 4
Mode=absolute
Riaa=No Preamp Left=-3 db Preamp Right=-3 db Noise Filter=0 Hz
45T=No InverseLR=No PhaseInv=No
Decalage=19382 ms Time limit=720000 ms
Silence seuil=-40.000 db SNR=40 db

Config Bypass Riaa=No Preamp=0 db Noise Filter=0 Hz Input Latency=0 ms

Vinyl Stats (turntable pitch set to 0 play at normal way)
Time code percent=4.762 Volume max left=0.708 Volume max right=0.708 Volume optimum=0.370
Speed Average(100ms)=1.026 Speed Average(1s)=1.026 Speed Average(3s)=1.026
Ben Weazle
 
Posts: 14
Joined: 04 Jun 2011, 11:14
Location: Aurich


Re: MV 7 Probleme mit Reloop RMP-1

Postby christiankoopmann on 04 Jun 2011, 13:46

Hey,

ansich sollte alles gehen. Um sowas zu nutzen muss der Vinyl Mode in DVS auf Absolut stehen. Dann kann man eigentlich per Search auf dem CD Player hin und her spulen.
Wie sieht denn die Qualität des Timecode Signals aus? im Config Report steht etwas von 4,7% das wäre ein bischen gering.

Auf deinen CD Playern ebenfalls sowas wie KeyLock deaktivieren. Diese Funktionen stören nur das TImecode Signal und verzerren es. Dadurch kann DVS dies nicht mehr ordentlich analysieren.

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: MV 7 Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Ben Weazle on 04 Jun 2011, 14:01

ich muss leider gestehen das ich neu bin was software mixing angeht.
also keylock ist deaktiviert auf den cd playern. der pitch regler und start/stop knopf funktionieren ohne probleme.

in mixvibes laufen die player auch über den vinyl absolut modus.

nur halt das mit der suchfunktion will nich so ganz klappen.. ich muss im moment innerhalb des tracks über das programm suchen. Aber wie du schon gesagt hast müste es auch mit dem jogwheel bzw search knopf des cd players gehen.

zum Timecode signal : wie kann ich das signal denn verbessern bzw was wäre ein guter Wert ?

danke schonmal für die Hilfe.
Ben Weazle
 
Posts: 14
Joined: 04 Jun 2011, 11:14
Location: Aurich


Re: MV 7 Probleme mit Reloop RMP-1

Postby christiankoopmann on 04 Jun 2011, 14:06

Hey,

Die Qualität des Signals steht oben nebem den Vinyl Button sowie dem Vinyl Mode. Dort ist auch ein Feld für die Qualität. Idealerweise sollte dort immer 100% stehen, wenn der Player nur vorwerts läuft.

Wenn die Qualität schlechter ist dann evtl. einmal nochmal unter Einstellungen denjeweiligen Kanal neue kalibrieren. GGf. wenn deine Player zu laut sind die Lautstärke verringern.

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: MV 7 Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Ben Weazle on 04 Jun 2011, 14:37

hmmm.. ich hab alles nochmal durchprobiert.. ändert sich aber nichts.. oben neben vinyl bei qualität zeigt er bei beiden playern immer 0 an....

bin echt am verzweifeln.. :(
Ben Weazle
 
Posts: 14
Joined: 04 Jun 2011, 11:14
Location: Aurich


Re: MV 7 Probleme mit Reloop RMP-1

Postby christiankoopmann on 04 Jun 2011, 14:43

Hey,

Hmm welche Treiber hast du denn installiert? die die auf der CD dabei waren oder die neuesten hier aus dem Forum?
Wenn die alten dann würde ich empfehlen diese zu deinstallieren,mithilfe von CCleaner oder anderem Registry Cleaner die Registry zu säubern (Beachte vorher die alte Registry sichern. CCleaner fragt einen direkt) und dann die neuenhier aus dem Downloadbereich installieren.
[PC] [WIN XP, VISTA, SEVEN] U-MIX44 1.0.4

Andernfalls gehe mal unter Soundeinstellungen und dann die Eingangsempfindlichkeit bzw. Eingangslautstärke der U-Mix44 minimieren. Danach sollte auch DVS das Signal erkennen. Gerade CD.-Player sind sehr laut.

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: MV 7 Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Blackbrook on 04 Jun 2011, 15:20

christiankoopmann wrote:Andernfalls gehe mal unter Soundeinstellungen und dann die Eingangsempfindlichkeit bzw. Eingangslautstärke der U-Mix44 minimieren. Danach sollte auch DVS das Signal erkennen. Gerade CD.-Player sind sehr laut.


Ich stimme Christian da voll zu und wollte noch kurz erwähnen, dass du in den Einstellungen den Timecode eigentlich sehen solltest. Das sieht dann ungefähr so aus:

Image

Du solltest DVS öffnen, dir die Einstellungn angucken und dann - wie Christian sagte - in den Soundkarteneinstellungen den Eingangspegel deiner Soundkarte auf beiden Inputs leiser drehen. Falls du vorher kein Timecode Signal gesehen hast sollte dies nun zu sehen sein wenn du leiser drehst.

VIele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: MV 7 Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Ben Weazle on 04 Jun 2011, 16:42

so danke schonmal für den netten support..

um die frage nach treibern zu beantworten : hab den aktuellsten treiber ausm forum verwendet bei der installation (Install U-MIX44 1.0.4.exe) und auch für mixvibes habe ich beide update installiert (Update DVS 7.1 & UPDATE DVS 7.218)


das problem mit der qualität hab ich hinbekommen.. der tip mit dem input runter schrauben war richtig.

siehe screenshot -> http://img1.bildupload.com/e815cb3f906db1af0451d91dfa3aa953.jpg

allerings spinnt jetzt die software ab und zu rum.. das äußert sich so das mixvibes zwischendurch garnich mehr auf die CD player reagiert.. ich kann dann weder pitchen noch start/stop vom cd player aus..

ich kapiers einfach nicht.. mein kollege hat das Cross packet und bei ihn läuft alles ohne probleme sogar im club einsatz..
Ben Weazle
 
Posts: 14
Joined: 04 Jun 2011, 11:14
Location: Aurich


Re: MV 7 Probleme mit Reloop RMP-1

Postby christiankoopmann on 04 Jun 2011, 16:48

Hey,

hast du den Offset absichtlich eingestellt? wenn ja dann ok wenn nein stell da mal 0ms ein. Offset heist das er erst ab den besagten Stelle anfängt Timecode zu arbeiten.

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: MV 7 Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Ben Weazle on 04 Jun 2011, 17:13

okay offset hab ich auch 0 gestellt..

nur ist immer noch das problem das tracks angleichen übers jogwheel, so wie man es beim normalen CD mixen auch macht unmöglich ist..

ich hab leider keine ahnung woran es liegen könnte.. bin auf jeden fall ziemlich frustriert das es so problematisch ist..

das kenne ich von anderen timecode system nicht die so in meinem Kollegenkreis benutzt werden...
Ben Weazle
 
Posts: 14
Joined: 04 Jun 2011, 11:14
Location: Aurich


Next

Return to Besucherforum




Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 10 guests

Board index

 
 
   
 
© 2014 Mixvibes