Timecode ohne Mischpult? (Nur mit Midicontroller)

  
Forum rules
Image

Besucherforum

Re: Timecode ohne Mischpult? (Nur mit Midicontroller)

Postby Hannes on 10 May 2011, 22:54

Hm,
und gehts wenn der Controller von anfang an dranhängt?
mfg
J
June 2012 Mixvibes DJ of the month

https://soundcloud.com/han-nes-10/fridaybeatdown2ndedition
no support by pm

beta troll

Macbook Pro 13, late 2011, 6GB RAM, 480GB Crucial M500
Thudrumble TR-1S, Vestax VFX-1, ESI Maya USB+, Rane SL2
User avatar
Hannes
 
Posts: 4168
Joined: 07 Dec 2010, 02:57
Location: Vienna


Re: Timecode ohne Mischpult? (Nur mit Midicontroller)

Postby Blackbrook on 11 May 2011, 12:26

Eventuell ist nicht genug Bandbreite für den Betrieb der Soundkarte, des Controllers und anderer USB Geräte vorhanden, so dass der Bus dicht macht?! Was hängt bei dir aller per USB am Rechner?

Viele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: Timecode ohne Mischpult? (Nur mit Midicontroller)

Postby karloak on 11 May 2011, 19:46

Hab ich auch schon drüber nachdgedacht, aber ich hab eigneltich nur die U-Mix, den controller und evtl ne Maus dranhängen. Obs bei so wenig daran liegen kann?
Ich muss mal mein Universal netzteil suchen, das kann ich ja an die Stealth Control hängen. Ich schau mal obs funktioniert :D
karloak
 
Posts: 14
Joined: 26 Nov 2009, 18:28


Re: Timecode ohne Mischpult? (Nur mit Midicontroller)

Postby christiankoopmann on 11 May 2011, 20:11

karloak wrote: Obs bei so wenig daran liegen kann?


Drei Geräte können durchaus einen USB Hub in einem Laptop oder PC auslasten. Gerade Geräte wie der Stealth Control sowie der U-Mix werden zusammen schon einiges verbrauchen.

Die Maus kommt wieder drauf an ob diese Beleuchtung etc besitzt wobei dann auch schnell bis zu 250mA Verbraucht werden können. Eine normale Laser-USB Maus verbraucht um die 100mA im Betrieb.
Gehen wir mal davon aus das die Stealth Control ein wenig mehr benötigen wird da dort ein MIDI Interface vorhanden ist und ebenfalls LEDs die leuchten wird dort bestimmt um die 250mA verbraten. Wenn dann noch die U-Mix kommt wirds warscheinlich eng.
USB hat die Norm das ein USB Port maximal 500mA geben kann (moderne USB interfaces geben durchaus mehr ;) dank der gierigen USB Mobile Festplatten) Doch wie viel ein gesammter Controller verteilen kann ist nicht genau definiert und kann je nach Anzahl Anschlüsse somit variieren.
Wenn einen USB Hub mit externer Stromquelle hast kannst auch diesen mal testweise dazwischen hängen und testen. Sonst wie du es bereits erwähnt hast die Stealth Controll einfach mal mit einem Netzteil betreiben was laut Anleitung 1A liefern soll ;) das ist schon nicht schlecht.

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: Timecode ohne Mischpult? (Nur mit Midicontroller)

Postby Party V I B E S on 13 May 2011, 00:06

lass doch mal zur probe die maus weg und bedien das system mal über das touchpad... nur so zur kontrolle... diese stromgeschichte ist nicht ohne...!
active DeeJay
- Core2DUO 2x2,8 / 4GB / 80GB SSD + 1000GB SSHD + 2000GB ext. for Video
- Vestax VCI400DJ/ U-Mix Control Pro / Vinyl 12'' & 7'' and TC-CD
Image
MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
Party V I B E S
 
Posts: 553
Joined: 08 Apr 2004, 11:05
Location: Hamm, GERMANY


Re: Timecode ohne Mischpult? (Nur mit Midicontroller)

Postby Party V I B E S on 13 May 2011, 00:16

by the way, zu den soundkarten U46xxx:

grundsätzlich sind die alle mit dem gleichen kern gesegnet. die karten an sich sind sehr betriebsstabil und klingen auch prima.
Aus der U46DJ wurde die U46MK2. die unterscheiden sich beide von allen anderen (wie der XL) durch die möglichen eingänge. nur die DJ/MK2 hat umschaltbare Phono-Vorverstärker afaik. diese brauchst du aber NICHT für das timecode signal. da macht es eher probleme (thema RIAA-Entzerrung)!!! Da bei dir weiter oben, wenn ichs richtig gesehen habe, "U46DJ" stand, hat dein system NICHT die MK2 treiber erkannt. die alten sind also nicht richtig gelöscht worden. na wie auch immer: revision "b" ist schon eine sehr ordentliche karte und solange du eine MIXVIBES gebrandete karte in der kiste hast und die nicht grad von vor Juli 07 ist, dann sollte es eine "b" sein. und damit kannst du tolle sachen machen.

LG

Ralf
active DeeJay
- Core2DUO 2x2,8 / 4GB / 80GB SSD + 1000GB SSHD + 2000GB ext. for Video
- Vestax VCI400DJ/ U-Mix Control Pro / Vinyl 12'' & 7'' and TC-CD
Image
MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
Party V I B E S
 
Posts: 553
Joined: 08 Apr 2004, 11:05
Location: Hamm, GERMANY


Re: Timecode ohne Mischpult? (Nur mit Midicontroller)

Postby karloak on 18 May 2011, 19:06

also ich bin langsam echt am verzweifeln..
jetzt hab ich ein Netzteil, dass passt endlich gefunden. engesteckt, ausprobiert, wieder das selbe Problem :rolleyes:
Es kommt nach einer Weile (Vll 5-10 Minuten) kein Sound mehr und die Timecodesteuerung setzt aus. Wenn ich die SK austecke und wieder ein, dann kann ich zwar wieder per Timecode steuern, aber es ist dann immer noch kein Sound da. Der kommt erst wieder wenn ich mein notebook neustarte :(

Jetzt hab ich auch nochmal den Treiber aus dem Forum, den von der CD und Asio4All ausprobiert. Jedesmal mit einer sauberen Deinstallation dazwischen... aber immernoch dasselbe...

Achja: An mixvibes selber kanns auch nicht liegen. Es ist das selbe mit der VDJ-Trial...
karloak
 
Posts: 14
Joined: 26 Nov 2009, 18:28


Re: Timecode ohne Mischpult? (Nur mit Midicontroller)

Postby Hannes on 18 May 2011, 19:25

Hm, tricky....

Was hast du für ein notebook wenn ich fragen darf?

Iwie klingts nach Treiber Problemen, aber erst nach 5-10 Minuten, da würd ich eher sagen es ist die cpu oder evtl. der usb-hub.
Hast du das selektive Stromsparen für die USB-Ports denn deaktiviert?
(Usb sparmodus reicht für die Leds am U-Mix, aber nicht für die ad/da-codecs)

mfg
Hannes
June 2012 Mixvibes DJ of the month

https://soundcloud.com/han-nes-10/fridaybeatdown2ndedition
no support by pm

beta troll

Macbook Pro 13, late 2011, 6GB RAM, 480GB Crucial M500
Thudrumble TR-1S, Vestax VFX-1, ESI Maya USB+, Rane SL2
User avatar
Hannes
 
Posts: 4168
Joined: 07 Dec 2010, 02:57
Location: Vienna


Re: Timecode ohne Mischpult? (Nur mit Midicontroller)

Postby karloak on 18 May 2011, 20:58

Ist ein HP G62-b30SG.

Ich weiß jetzt leider nicht, was du mit selektivem stromsparen meinst und wie ich es deaktivieren soll, falls es nicht schon aus sein sollte.
karloak
 
Posts: 14
Joined: 26 Nov 2009, 18:28


Re: Timecode ohne Mischpult? (Nur mit Midicontroller)

Postby Blackbrook on 18 May 2011, 21:09

Geh mal in den Geräte Manager, ganz unten auf USB und mach dann mal einen Rechtsklick auf die einzelnen Einträge und dann auf Eigenschaften. Bei einigen Geräten gibt es eine Registerkarte mit Stromsparen. Dort kann ein Haken dran sein, dass das Gerät Strom sparen soll wenn es untätig ist. Hier bitte den Haken rausnehmen - Volldampf ftw :D
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


PreviousNext

Return to Besucherforum




Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests

Board index

 
 
   
 
© 2014 Mixvibes