Cross Probleme mit Reloop RMP-1

  
Forum rules
Image

Besucherforum

Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Hannes on 17 May 2011, 22:29

Ne, mit dem geht das leider nicht.

Entweder Maus/Tastatur nen seperaten Controller.
Klingt eh so als wär das mehr deins, also nen Controller als Mischpult-Ersatz und trotzdem Timecodesteuerung.

mfg
Hannes
June 2012 Mixvibes DJ of the month

https://soundcloud.com/han-nes-10/fridaybeatdown2ndedition
no support by pm

beta troll

Macbook Pro 13, late 2011, 6GB RAM, 480GB Crucial M500
Thudrumble TR-1S, Vestax VFX-1, ESI Maya USB+, Rane SL2
User avatar
Hannes
 
Posts: 4168
Joined: 07 Dec 2010, 02:57
Location: Vienna


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby SturmFall on 17 May 2011, 22:36

Eigentlich ist das nicht so meins mit nur MIDI :surprised: .
Lege schon etwas länger mit CD´s auf und bin jetzt nur auf Software umgestiegen da mir das ganze CD zusammen gestelle voll auf die Nüsse geth.
Habe mir nur ein paar gedaken gemacht wie man das auch noch steuern kann. Weil ich im Sommer öfters bzw. jedes Wochenende bei Ihm im Garten (sehr weit abgelegen bin) habe ich da kein Bock immer alles mit zu nehmen.

Jetzt nur noch eine Frgae und ihr seid mich für heute los :mrgreen:
Die U46MK2 Kann ich ja zum vorhören nutzen. Wenn ich nur die Software laufen lasse.
Wie muss ich es aber einstelln das es geht und wo kommen die Kopfhörer rein in die externe oder in den PC.

Wei gesagt sorry für die blöden fragen aber PC und ich, das ist wie Himmel und Hölle (will nicht funktionieren^^)

Gruß
User avatar
SturmFall
 
Posts: 32
Joined: 18 Apr 2011, 17:44


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Hannes on 17 May 2011, 22:43

:lol: jaja, Himmel und Hölle....kenn ich wo her.

Die Kopfhörer steckst in die U46, entweder in den Headphoneausgang (dann muss das Cue-Signal auf Ausgang 5/6 geroutet sein) oder du nimmst den cinch-klinke-adapter der dabei war und den steckst in Ausgang 3/4 (cuesignal-routing auf 3/4^^)

mfg
Hannes
June 2012 Mixvibes DJ of the month

https://soundcloud.com/han-nes-10/fridaybeatdown2ndedition
no support by pm

beta troll

Macbook Pro 13, late 2011, 6GB RAM, 480GB Crucial M500
Thudrumble TR-1S, Vestax VFX-1, ESI Maya USB+, Rane SL2
User avatar
Hannes
 
Posts: 4168
Joined: 07 Dec 2010, 02:57
Location: Vienna


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby SturmFall on 17 May 2011, 22:49

Also so habe ich das jetzt eingestellt


[img][IMG]http://img339.imageshack.us/img339/8853/crossi.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]

stecke ich dann die Kopfhörer in
-Mic Ganz links (glaube ich nicht)
-HI-Z mitte (wenn ja muss ich auf Line schalten oder?)
-Phones rechts

merci
Gruß
User avatar
SturmFall
 
Posts: 32
Joined: 18 Apr 2011, 17:44


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Party V I B E S on 18 May 2011, 00:02

hey...

damit aus dem kopfhörer etwas rauskommt, wäre es eher unpraktisch, ihn auf einen eingang für mic oder "Hi-Z" (also z.B. gitarre) zu stecken.

die eine möglichkeit ist, wie hannes schon gesagt hat, den in den kopfhörerausgang zu stecken. der hat mächtig kraft aber dummerweise einen nachteil. die ingenieure von esi haben den leider nach meinem wissen NICHT auf ein ausgangspärchen verlinkt (sorry, hannes) sondern auf den überflüssigen summenausgang. damit ist er zum vorhören leider zwecklos.

deshalb hat mixvibes den adapter von cinch auf miniklinke dabeigelegt. damit hast du die chance, den kopfhörer, wie von hannes oben beschrieben, auf dne ausgang 2 (also die beiden kanäle 3 und 4) zu legen und Cross macht spass.naja, wenn du damit in nem club auflegen willst, dann reicht je nach kopfhörer die lautstärke dafür nicht. aber für kleine private parties und bei lauten kopfhörern allemal.

die erweiterte möglichkeit ist nach wie vor, den kopfhörerausgang deines mischers zu nutzen, wenn der in der nähe ist aber das weisste ja selber.

zu der midisache: ich denke, es war oben so gemeint, dass du einige funktionen mit dem contoller bedienst, während du die steuerung der titel per timecode über deine cd player gestaltest. es gibt halt einfache midi-controller die genau dafür sind. siehe dich mal etwas um. da gibt es sachen von z.B. Pioneer und faderfox für genau den zweck. und wenn du es maximal billig und klein magst, auf den crossfader verzichten kannst und experimentierfreudig bist, dann geht das sogar mit dem korg nanocontrol. frag mal steve (blackbrook) oder mich. wir haben beide so ein teil. ich steuere damit neben dmx (licht) die zweiten beiden kanäle meines vfx-control. und die fader am Cross zu bedienen oder mal nen effekt rein zu drücken, dafür sollte es geeignet sein. nur das layout ist dan eher...gewöhnungsbedürftig... ich empfehle für so einen fall klebeband und lumocolor/edding... ;)

lg

ralf
active DeeJay
- Core2DUO 2x2,8 / 4GB / 80GB SSD + 1000GB SSHD + 2000GB ext. for Video
- Vestax VCI400DJ/ U-Mix Control Pro / Vinyl 12'' & 7'' and TC-CD
Image
MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
Party V I B E S
 
Posts: 553
Joined: 08 Apr 2004, 11:05
Location: Hamm, GERMANY


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Party V I B E S on 19 May 2011, 21:32

Hallo Marco,

hab da zwei sachen, die ich gerne mal eben mit dir abgesprochen hätte.
Also du hast die U46MK2. Das ist erstmal ne gute entscheidung denn die rennt, einmal richtig eingerichtet, für gewöhnlich wirklich toll. Es gibt aber ein paar knackpunkte wie bei jedem teil. So wie man bei manchen autos ebenso schwachstellen kennt, obgleich es sonst hervorragende autos sind. Um dich aber nicht zu überfrachten, versuche ich, das Problem, was mir noch so eingefallen ist, einzugrenzen. Ich bitte Dich, ZWEI sachen auszuprobieren (erklärungen kommen danach):

1.: (klappt nur, wenn der akku von deinem laptop noch was kann, was nach 2 jahren nicht unbedingt gegeben sein muss) lass bitte das set mal per akku laufen. klemm also dein laptop vom "normalen" strom ab. Läuft's dann besser???

2.: wenn das problem mit der soundkarte auftritt, dann geh doch bitte mal in den treiber (unten rechts das symbol für die soundkarte, draufklicken und das dazugehörige dienstprogramm geht auf). Da kannste einiges einstellen. eins davon ist... hmmm ich muss mich zurückerinnern... buffer oder so. also nicht das mit werten, was in die hunderte geht sondern sich einstellbar unter "10" tummelt. wenn der sound mal schäbig kommt, dann verstell dort mal einfach beliebig den wert. egal ob runter oder rauf, einfach ANDERS. wird es danach besser???

Erklärungen:
manche laptops sind wirklich empfindlich auf spannungsschwankungen. ich hatte ein asus, mit dem hatte ich ewig stress in festzelten und ähnlichem. sobald ne kühlung in der nähe war gingen die probleme los. wenn die ausschaltet, dann induziert die einen spannungsstoss (kennste von ner herkömmlichen zündanlage!!!) und der hat dazu geführt, dass der treiber in meinem asus durcheinander kam. manchmal wurde der sound schlecht und manchmal ging die musik auf "pause". das rumfummeln an der einstellung für den "buffer" hat dann wohl den stream der daten zur soundkarte neu sortiert/reinitialisiert und plötzlich war der ton wieder ok oder die "pause" wurde rausgenommen. Abhilfe brachte nur, das lappie auf akku laufen zu lassen, was leider nur ne stunde funktionierte und keinen ganzen abend. ich hab dann ne hardware-lösung gefunden aber das sage ich dir dann später oder auf anfrage. also mal ohne nezteil laufen lassen und die sache mit dem umstellen nach problemen ausprobieren.

viel erfolg

ralf
active DeeJay
- Core2DUO 2x2,8 / 4GB / 80GB SSD + 1000GB SSHD + 2000GB ext. for Video
- Vestax VCI400DJ/ U-Mix Control Pro / Vinyl 12'' & 7'' and TC-CD
Image
MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
Party V I B E S
 
Posts: 553
Joined: 08 Apr 2004, 11:05
Location: Hamm, GERMANY


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Party V I B E S on 19 May 2011, 21:35

der vollständigkeit halber: im gleichen setup hat die NI AUDIO8 dann gleich komplett die flinte ins korn geworfen. soll heissen: der treiber ist nciht nur ins straucheln gekommen sondern die karte hat komplett versagt und ich musste das lappie jeweils neu starten. hab ich bei ner party im vorprogramm hinreichend ausprobiert. hab dann weils mir zu bunt wurde, die u46 wieder drangeklemmt und mein leben war wieder in ordnung...
:cool:
active DeeJay
- Core2DUO 2x2,8 / 4GB / 80GB SSD + 1000GB SSHD + 2000GB ext. for Video
- Vestax VCI400DJ/ U-Mix Control Pro / Vinyl 12'' & 7'' and TC-CD
Image
MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
Party V I B E S
 
Posts: 553
Joined: 08 Apr 2004, 11:05
Location: Hamm, GERMANY


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby SturmFall on 24 May 2011, 22:39

So meine Damen und Herrn :eek: .
Da mein MV Cross immer noch nicht da ist :twisted: . Habe ich mal ein wenig im Internet umgeschaut und mir hat Jemand ein Angebot gemacht was ich nicht ausschlagen kann (Reloop Contour CE + RMX-40 + rhp10) im Dezember gekauft. Prei lasse ich jetzt mal so stehen :?:
Jetzt meine Frage hat jemand damit erfahrungen bezüglich MV (besonderst der MIDI ) funzt des alles mit der steuerung Effekte etc.

Gruß
User avatar
SturmFall
 
Posts: 32
Joined: 18 Apr 2011, 17:44


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby jaymarkus on 25 May 2011, 08:05

Da Mixvibes eine Software ist die mit jedem Controller geht kannst du es dir mit MIDI Learn anpassen wie du möchtest. Also jeden Schalter mit deiner individuellen Funktion.
SAMSUNG RC530-S0EDE/Core I7 2670QM/8GB/1TB Harddisk/NVIDIA GT540/Mixvibes DVS Upgrade Version 7.218+Mixvibes Cross 3.3.11/Numark NDX 800*2/Korg Zero 4 Mixer&SYNQ SMX-3/Technics 1210MkII*2/Traktor Audio 6 Soundcard/U-Mix Control Pro
jaymarkus
 
Posts: 684
Joined: 24 May 2008, 13:50
Location: Wolfhagen


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Blackbrook on 25 May 2011, 13:23

Ein offizielles Mapping existiert leider nicht - hab gerade nochmal nachgeschaut - aber du kannst dir, wie jaymarkus schon gesagt hat, ein eigenes Mapping leicht selber erstellen und modifizieren. Mit Cross ist das echt eine feine Sache wenn man mal auf die MIDI Learning Funktion in DVS zurück blickt :)

Viele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Previous

Return to Besucherforum




Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests

Board index

 
 
   
 
© 2014 Mixvibes