U-MIX44 wird nicht erkannt (WIN7)

  
Forum rules
Image

Besucherforum

Re: U-MIX44 wird nicht erkannt (WIN7)

Postby gdm on 17 Feb 2011, 22:58

nee die eingänge der U-Mix sind belegt, nutze timecode cds.
meine setup:
2 Numark cdx -> lineout geht in die U-Mix
1 Vestax pmc 05 II -> linout von der U-Mix gehen in die lineinchans des mixers, rec out des mixers geht in eine mbox2 mit der ich den mix aufnehmen will.
als programm zum aufnehmen nutze ich adobe audition, audacity hab ich auch probiert -> jedens mal piepen im signal.
das signal kommt nicht von den timecodecds, kommt definitiv aus dem interface.
gdm
 
Posts: 17
Joined: 08 Feb 2011, 21:44


Re: U-MIX44 wird nicht erkannt (WIN7)

Postby christiankoopmann on 17 Feb 2011, 23:04

hmm ok. Also Verkabelung kann ich nichts sonderlich veststellen. Ich kenne leider den Treiber der U-Mix nicht so genau. Ich selber habe die U46MK2. Dort ist eine Grafische Oberfläche bei dem Treiber dabei. Das sogenannte Controll panel. In dem gibt es 2 Monitor Signale. Die sind für das "Durchschleifen" des Signals. Wenn das bei dir auch existiert würde ich diese mal Muten.

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: U-MIX44 wird nicht erkannt (WIN7)

Postby gdm on 17 Feb 2011, 23:37

habs im windows mixer gemutet, leider kein erfolg. werde das system wahrscheinlich auch wieder umtauschen, ist zwar ganz nett aber ist mir doch zu fummelig. bin eigendlich so mit den cdxen gut bedient merk ich gerade, auch was das feeling angeht...
gdm
 
Posts: 17
Joined: 08 Feb 2011, 21:44


Re: U-MIX44 wird nicht erkannt (WIN7)

Postby christiankoopmann on 17 Feb 2011, 23:42

Hmm, also das ist komisch.
Normal sollte alles klappen. Und wenn alles gut eingestellt ist läuft alles wie am Schnürchen. Da kannst dann CDs brennen mit passenden Liedern beenden ;-). Ich selber nutze jetzt seit ende 2008 MixVibes DVS und es läuft hervorragend. Bisher 1x einen Abstruz erlebt, der ist aber auf falsche Einstellungen zurückzuführen :-D^^.

Aber wenn du nur mit CDs und dann evtl. DVS arbeiten willst würde ich dir das Cross Pack empfehlen. Da hast du die bessere Karte (U46MK2). Wäre vielleicht auch noch ein Versuch wert, wenn du dein jetziges zurück geben willst.

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: U-MIX44 wird nicht erkannt (WIN7)

Postby gdm on 17 Feb 2011, 23:53

ja werds mir überlegen, war immer schon skeptisch DVS systemen gegenüber, deswegen hab ich mir auch die cdx geholt. aber bei dem preis (90€) für mixvibes DVS musste ich einfach mal zuschlagen. aber schon alleine die fehlende dokumentation finde ich schade, aber dafür ist der support hier im forum gut ;)
gdm
 
Posts: 17
Joined: 08 Feb 2011, 21:44


Re: U-MIX44 wird nicht erkannt (WIN7)

Postby christiankoopmann on 18 Feb 2011, 09:58

Also wenn du das Cross Pack nimmst hast du auf jedenfall die bessere Soundkarte. Ich spare lieber auch einen Monat länger und kaufe mir nicht noch zusätzlich nur Cross sonder eher direkt das Cross Pack. Da habe ich dann eine zweite U46Mk2. Diese Karte ist echt super.

Anderer Vorteil von den MixVibes Produkten ist ganz klar, das es mit jeder beliebigen Soundkarte bzw. Asio-Karten läuft. Bei anderen Konkurenzprodukten bist du an deren Interface-Karten gebunden. Geht z.B. die Soundkarte kaputt kannst du bei Mixvibes irgend eine andere Asio-Karte kaufen und diese genauso damit nutzen wie die alte (wenn Karte gleich viele Ein/Ausgänge besitzt und auch die gleiche Geschwindigkeit etc). Wobei ich noch nie gehört habe das die U46 bei einem defekt gegangen ist. (Sonstige Einflüsse wie Fallen lassen, Überspannung durch Blitzschlag usw sei dahin gestellt).
Also wenn du ein DVS nehmen willst würde ich es auf jedenfall nochmal mit dem Cross-Pack versuchen. Es wird dich zwar vielleicht ein wenig mehr als die 90€ für das jetzige kosten aber bekommst dafür auch ein sehr gutes Produkt. Das jetzige ist auch ein gutes Produkt allerdings wenn bei dir die Karte aus unbekannten Gründen nicht ordnungsgemäß laufen will ist der Spaß grenzwertig. Ich nutze wie gesagt DVS 7 seit Ende 2008 ohne Probleme und bin vollstens zufrieden. Alleine weil ich beides nutzen kann CD oder Vinyl (habe beides im Einsatz).

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: U-MIX44 wird nicht erkannt (WIN7)

Postby Blackbrook on 18 Feb 2011, 11:43

Hi,

wenn du mit CDs auflegst, dann teste mal die Cross Demo. Die wird dich sicherlich nicht enttäuschen. Ich habe auch CDJ 200er hier stehen und bin damit mit DVS nicht so zufrieden wie es mit der Kombination Cross & CDJs bin.
Wie Christian schon sagte ist das Cross Pack teurer, allerdings bekommst du ne bessere Soundkarte dazu (U46 MK2).

Teste mal die Demo von Cross und entscheide dann ;)

VIele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: U-MIX44 wird nicht erkannt (WIN7)

Postby kelt on 18 Feb 2011, 17:15

Das Piepen hab ich auch, ist sogar abhängig von der Latenz. Soll heißen: Wenn ich die Latenz zu niedrig einstelle dass mein Rechner das Signal nicht mehr richtig verarbeiten kann und sich die grafisch dargestellten Teller im GUI nur stotternd drehen, ist auch das Piepen mit Aussetzern. Ist die Latenz vernünftig eingestellt, so dass alles läuft hab ich ein durchgängiges Piepen. Die Soundkarte wird wohl das Problem darstellen...
Lenovo Ideapad Z-360 - Hercules DJ Trim 4 & 6
Xone:42 - Denon HC1000S - Technics 1210 MK5
Yamaha HS-50M Speaker - HS-10W Subwoofer


https://soundcloud.com/djkelt
User avatar
kelt
 
Posts: 204
Joined: 29 Aug 2010, 19:41
Location: Gifhorn, near Braunschweig


Re: U-MIX44 wird nicht erkannt (WIN7)

Postby rontunes on 08 Mar 2011, 08:15

hi leute,

zum thema U-Mix 44, das fieben kann man wegdrehen mit mikrofon regler auf mitte. ist verückt aber funktioniert:) leider bekommt man da ein kleines minimales rauschen, aber das stört soweit nicht. mein problem ist, das die soundkarte U-Mix 44 eine irre power bringt und ich erst einstellen muss bevor ich starte, gibt es da eine andere möglichkeit? der sound kommt schon viel zu dick und laut im rechner an, am verücktsten ist wenn ich mit bypass dann vinyl verwende, da sprengt es alles. bin da gerade ein bissl ratlos. wer kann mit helfen?

danke rontunes
rontunes
 
Posts: 2
Joined: 04 Mar 2011, 17:58


Re: U-MIX44 wird nicht erkannt (WIN7)

Postby kelt on 09 Mar 2011, 20:05

dass die U-Mix44 eine irre power bringt halt ich mal für ein gerücht..
nichtsdestotrotz konnte ich die soundkarte als ursache mitlerweile ausschließen! bei meiner config kommt das piepen vom interface des mixers, wenn ich diesen per usb mit meinem notebook verbinde. scheint ein masse-problem zu sein, denn es piepet schon, wenn ich den usb-stecker nur an den rand des usb-eingangs am notebook halte.

die u-mix44 produziert bei mir demnach kein piepen!
Lenovo Ideapad Z-360 - Hercules DJ Trim 4 & 6
Xone:42 - Denon HC1000S - Technics 1210 MK5
Yamaha HS-50M Speaker - HS-10W Subwoofer


https://soundcloud.com/djkelt
User avatar
kelt
 
Posts: 204
Joined: 29 Aug 2010, 19:41
Location: Gifhorn, near Braunschweig


Previous

Return to Besucherforum




Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 8 guests

Board index

 
 
   
 
© 2014 Mixvibes