Kalibrieren der Timecode Cd's

  
Forum rules
Image

Besucherforum

Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby xNightwolfx on 16 Jul 2011, 17:56

ja also es funktioniert jetzt endlich soweit alles =) endliiiiiiich =D!!!

Also kann musik reinziehen und sie auch durch meine cd player abspielen.

Jetzt muss ich halt noch alles einstellen das ich die ganzen cue points und so durch die player abspeichern und abrufen kann. Und immoment hab ich auch das problem das wenn ich auf dem player das lied pausier und vorspulen will das es dann automatisch einfach wieder abgespielt wird anstatt das es vorgespult wird.

Ja das MIDI kabel wird in den mixer gesteckt und dann per usb mit dem PC verbunden soweit ich das weiß.
User avatar
xNightwolfx
 
Posts: 19
Joined: 15 Jul 2011, 15:27


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby Blackbrook on 16 Jul 2011, 18:44

xNightwolfx wrote:Jetzt muss ich halt noch alles einstellen das ich die ganzen cue points und so durch die player abspeichern und abrufen kann.


Das ist mit externer Steuerung durch CD Player nicht möglich. Eventuell im Relative Modus, aber das habe ich noch nie getestet.

xNightwolfx wrote:Und immoment hab ich auch das problem das wenn ich auf dem player das lied pausier und vorspulen will das es dann automatisch einfach wieder abgespielt wird anstatt das es vorgespult wird.


Bitte auf "Absolut Modus" stellen, dass ist der linke der drei großen Buttons unter der Waveform.

xNightwolfx wrote:Ja das MIDI kabel wird in den mixer gesteckt und dann per usb mit dem PC verbunden soweit ich das weiß.


Genau, dann sollte es in Cross als MIDI Gerät ausgewählt sein. Falls kein Mapping existert kannst du dir dann eins erstellen.

Viele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby xNightwolfx on 16 Jul 2011, 19:01

Das ist mit externer Steuerung durch CD Player nicht möglich. Eventuell im Relative Modus, aber das habe ich noch nie getestet.


Hmmm wie funktioniert des denn dann mit den Cue points ich mein man sieht ja in allen DJ videos wie die immer auf die Cue taste hämmern...benutzten die die nich um an bestimme stellen im lied zu kommen? wenn nich für was sonst?^^ ich kenns nur bei virtuell DJ das man sich bestimmte cue points machen kann un wenn man die auswählt wird das lied dann automatisch ab da abgespielt wenn man den cue knopf drückt.

Bitte auf "Absolut Modus" stellen, dass ist der linke der drei großen Buttons unter der Waveform.


wenn ich in den Absolut Modus geh funktioniert bei mir irgendwie garnix mehr...geht irgendwie nur im "Realitver Modus"


Genau, dann sollte es in Cross als MIDI Gerät ausgewählt sein. Falls kein Mapping existert kannst du dir dann eins erstellen.


Wie funktioniert dieses Mapping und was kann man dann mit dieser MIDI verbindung machen?
User avatar
xNightwolfx
 
Posts: 19
Joined: 15 Jul 2011, 15:27


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby Blackbrook on 16 Jul 2011, 19:50

Die Cue Punkte werden am CD Player gesetzt, nicht in der Software. Wenn du Cue Points in der Software setzen willst geht das nur mit MIDI Controllern.

Im Absolut Modus funktioniert nix mehr? Achte darauf, dass die CDs dann auch von Anfang an laufen und nicht bei Minute 16 oder so stehen denn dann liegt das außerhalb des Bereichs vom Lied und dann ist klar, dass da nix mehr kommt.

Was du mit dem DDM steuern willst ist ja deine Sache, du kannst die MIDI-fähigen Potis, Fader und Knobs selber Funktionen in der Software zuweisen.

Eine abschliessende Frage: Wie hast du vorher aufgelegt? Gar nicht?

Viele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby xNightwolfx on 16 Jul 2011, 20:01

hab mir dieses kabel gekauft http://www.amazon.de/LOGILINK-USB-MIDI-Adapter-Kabel/dp/B000XRI3CC/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1310839025&sr=8-3 is das ein MIDI controller?

Ja das mit den Cue points hab ich in der anleitung schon gelesen aber gilt das dann nich nur für die eine cd also die timecode cd? ich will ja für jedes lied andere cue points.

Ja daran könnts liegen ich weiß bloß nich wie ich wieder an den anfang der cd zurück komm das is mein problem immoment ich denk mal warscheinlich einen cue punkt direkt am anfang der cd legen und es geht oder?

ja würd halt gern per MIDI die cue points steuern da ich dachte das die cue points auf dem PC für jedes lied einzeln gespeichert werden können.

Hab davor mit VDJ aufgelegt wenn man das so nennen kann sagen wir mal so hab damit manchmal aus spaß bisschen rummgespielt und hab mich dafür intressiert und wollte jetzt so eine art Hobby DJ werden ^^
User avatar
xNightwolfx
 
Posts: 19
Joined: 15 Jul 2011, 15:27


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby Blackbrook on 17 Jul 2011, 10:26

xNightwolfx wrote:hab mir dieses kabel gekauft http://www.amazon.de/LOGILINK-USB-MIDI-Adapter-Kabel/dp/B000XRI3CC/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1310839025&sr=8-3 is das ein MIDI controller?


Das ist kein MIDI Controller. Dein Behringer MIxer ist ein MIDI Controller, damit kannst du an Knöpfen drehen und in der Software bewegt sich was. Den USB - MIDI Adapter brauchst du allerdings um die MIDI Daten vom DDM zur Software zu schicken. ICh dachte bis gerade, dass das per USB passiert, aber die haben das gar nicht am Mixer sondern direkt MIDI - wow!

xNightwolfx wrote:Ja das mit den Cue points hab ich in der anleitung schon gelesen aber gilt das dann nich nur für die eine cd also die timecode cd? ich will ja für jedes lied andere cue points.


Für jeden Track muss der Cue Punkt neu gesetzt werden wenn man im Absolut Modus spielt. Die Software kann zwar Cue Punkte speichern aber diese eben nicht mit CD Spielern nutzen, da die Position auf der CD verarbeitet wird.

xNightwolfx wrote:Ja daran könnts liegen ich weiß bloß nich wie ich wieder an den anfang der cd zurück komm das is mein problem immoment ich denk mal warscheinlich einen cue punkt direkt am anfang der cd legen und es geht oder?


Skip drücken?! Funktioniert ja wie die Liedwahl bei einem gewöhnlichen CD Spieler oder Media Player.

xNightwolfx wrote:ja würd halt gern per MIDI die cue points steuern da ich dachte das die cue points auf dem PC für jedes lied einzeln gespeichert werden können.


siehe oben

xNightwolfx wrote:Hab davor mit VDJ aufgelegt wenn man das so nennen kann sagen wir mal so hab damit manchmal aus spaß bisschen rummgespielt und hab mich dafür intressiert und wollte jetzt so eine art Hobby DJ werden ^^


Okay, bis eben dachte ich, dass du schon etwas Vorwissen hast, aber wie ich sehe fangen wir hier bei fast Null an. Lies dich mal im Netz schlau über DJing und Beatmatching oder je nach Stil den du auflegst anderen Techniken. Und dann hilft nur eins: Üben.

Viele Grüße,

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby jaymarkus on 18 Jul 2011, 07:28

Natürlich kann man die Cue Points benutzen von der SOftware auch mit den Cd Playern must halt auf den relative Modus gehen und dann kannst du dir ja entweder auf der Tastatur die z.B Deck 1 (1,2,3,4) Deck 2 (6,7,8,9) als marker nehmen habe ich so gemacht oder mußt halt deinen DDM die zuweisungen machen. Danach kannst du einfach mit deinen CD Playern Play oder pause drücken und ich arbeite zusätzlich noch im Vinyl Modus
SAMSUNG RC530-S0EDE/Core I7 2670QM/8GB/1TB Harddisk/NVIDIA GT540/Mixvibes DVS Upgrade Version 7.218+Mixvibes Cross 3.3.11/Numark NDX 800*2/Korg Zero 4 Mixer&SYNQ SMX-3/Technics 1210MkII*2/Traktor Audio 6 Soundcard/U-Mix Control Pro
jaymarkus
 
Posts: 684
Joined: 24 May 2008, 13:50
Location: Wolfhagen


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby Blackbrook on 18 Jul 2011, 15:09

Ah stimmt, hatte ich nicht dran gedacht! So gehts natürlich!
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby xNightwolfx on 20 Jul 2011, 20:36

Okay danke für die hilfe das was jaymarkus gesagt hat muss ich mir nochmal genauer durchlesen. Würd halt gern für jedes lied einzelne cue points haben um die markanten punkte im lied sofort zu erkennen und nicht erst suchen zu müssen. Wäre nett wenn mir einer das mit Cuepoints erklären könnte und wie ich das auf meinem ddm einstell.

Nächste frage wäre wie stell ich ein das meine CD Player das lied nicht stopen wenn ich auf die cue taste drücke.

Und dann noch die ultimative Frage wäre wie kann ich zb Live Streamen. Wenn man mit VDJ zb live auflegt kann man das ja einfach per Stereo mix machen aber wie bekomm ich den sound des Mixers auf meinen rechner. Direkt Mixvibes aufnehmen würde ja nichts bringen weil das sognal ja noch mal am ende durch den mixer verändert wird oder? Muss ich einen out des mixers an meinen PC anschließen oder wie funktioniert das wäre nett wenn ihr mir das noch sagen könntet =) ihr habt mir echt geholfen ohne euch wär ich immernoch am kalibrieren =D


/Edit also des mit der Tastatur Funktioniert die Cue points heißen bei Mixvibes einfach nur Location oder? Also die Cue points dich ich mein. Jetzt frag ich mich nur noch wie ich die Locations mit meinen Playern auswählen kann und ob man dem player sagen kann die Location soll jetzt der Cue point sein das man halt variabel sein kann. Aber zuerst muss ich es hinbekommen das der player das lied nicht pausiert wenn ich den cue knopf drück.
User avatar
xNightwolfx
 
Posts: 19
Joined: 15 Jul 2011, 15:27


Re: Kalibrieren der Timecode Cd's

Postby jaymarkus on 20 Jul 2011, 21:28

xNightwolfx wrote:Nächste frage wäre wie stell ich ein das meine CD Player das lied nicht stopen wenn ich auf die cue taste drücke.

Das geht nicht , die Cue taste ist ja dazu da das man einen Anfangspunkt setzen kann auf der CD die eingelegt ist.

xNightwolfx wrote:Edit also des mit der Tastatur Funktioniert die Cue points heißen bei Mixvibes einfach nur Location oder?


Ja genau Locator 1-6 je Deck

Am besten du klicks auf Datei -> Einstellungen --> Reiter Tastatur --> und schaust dir mal dir voreingestellen Keyboard einstellungen an danach kannst duz wenn du willst dir alles Frei editieren entweder mit der Tstatur oder wenn du dein Mischpult angeshlossen hast, kannst du einen beliebigen Knopf an deinem Mischpult drücken der dann diese Funktion übernimmt. (Schau mal nach der Funktion MIDI Learn)
SAMSUNG RC530-S0EDE/Core I7 2670QM/8GB/1TB Harddisk/NVIDIA GT540/Mixvibes DVS Upgrade Version 7.218+Mixvibes Cross 3.3.11/Numark NDX 800*2/Korg Zero 4 Mixer&SYNQ SMX-3/Technics 1210MkII*2/Traktor Audio 6 Soundcard/U-Mix Control Pro
jaymarkus
 
Posts: 684
Joined: 24 May 2008, 13:50
Location: Wolfhagen


PreviousNext

Return to Besucherforum




Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests

Board index

 
 
   
 
© 2014 Mixvibes