Page 1 of 1
Problem Timecode-CD mit 2x Numark NDX 400 und U46MK2

Posted:
04 Feb 2012, 14:08
by ragde_dub
Hallo, ich habe mir 2 NDX 400 CD-Player von Numark besorgt und möchte diese jetzt gern mit Cross verwenden. Ich bekomme allerdings die Meldung, dass der pitch nicht 1 bzw. null ist und kann so nicht kalibrieren. Ich hab Windows 7 x64 system, Cross 1.7.1 und den aktuellen Treiber der U46MK2 vers. 3.0 aus dem download center.
Ich habe doch zu viele Treiber in der Liste, oder? Da dürfte nur ein Treiber für die U46 stehen, denke ich, wie kann ich also die anderen Treiber sauber deeinstalieren, weil ich glaube, dass es daran liegt.
Ist es außerdem möglich eine VMS 4 als Mixer zu verwenden mit den beiden NDX 400ern?
Re: Problem Timecode-CD mit 2x Numark NDX 400 und U46MK2

Posted:
04 Feb 2012, 14:31
by Hannes
Steht die U46 auf Phono oder Line?
Die viele treiber die du siehst sind schon ok, dass is nur der WDM-Teil davon (am besten direkt in Windows deaktivieren (Rechtsklick auf das Lautstärkepanel))
Re: Problem Timecode-CD mit 2x Numark NDX 400 und U46MK2

Posted:
04 Feb 2012, 14:40
by Blackbrook
So wie j-kut sagt ausprobieren und von meiner Seite wollte ich noch sagen, dass die Eingangslautstärke eventuell zu hoch ist. Man sieht das Rauschen des Timecodes, aber nicht das Signal, eventuell da auch mal dran drehen

Re: Problem Timecode-CD mit 2x Numark NDX 400 und U46MK2

Posted:
10 Feb 2012, 00:46
by ragde_dub
Ok danke passt alles =) außer das mit dem absoluten/relativen Modus, ich kann die cue und loop funktion nur im absoluten modus verwenden, der ja immer linear zum gespielten track verläuft. ich kann jedoch tracks nicht von anfang starten, nur der pitch "fährt sich hoch" und nichts passiert. dann schalte ich in den realtiven modus um iwo in den track zu springen um dann in den absoluten modus zu schalten und per jog wheel an den anfang des tracks zu kommen. ich denke ich mache etwas grundlegend falsch. Jmd. ne Idee?
Re: Problem Timecode-CD mit 2x Numark NDX 400 und U46MK2

Posted:
10 Feb 2012, 12:44
by jaymarkus
Also du kannst im Absolutmodus nur die Cue/Loop funktionen von deinem Numark verwenden, da die Cd ja genau an der gleichen Stelle ist wo deine MP3 auf dem laptop.
Wenn du den Relativmodus benutzen willst mußt du dir einfach über das Programm Cuepunkte setzen und dir mit Buchstaben Zahlen deine eigenen erstellen. Bei mir z.b habe ich mir Linkes Deck 1 - 2 - 3 die Cue punkte gesetzt rechtes Deck 7-8-9 und das kannst du mit machen wie du möchtest es ist ein Tastatur Editor dabei.
Datei - Einstellungen - Tastatur - dann kanst du das vorhandene mapping schon einsehen und es dann nach deinen ansprüchen einstellen oder kaufst dir die Novation Dicer Midicontroller die sind auch gut für Cue und Loops