Hey,
OK, du kannst allerdings die Befehle für den Midi-controller ebenfalls verwenden. Dafür musst du nur ein Preset für deinen MIDI.Controller erstellen und dann dort genau die gleichen Befehle einsetzen.
Mit SELECT kann man rauf und runter scrollen. dafür muss man VAL1= auf -1 für hoch und 1 für runter einsetzen. Somit hast du 2 Befehle die SELECT heisen aber unterschiedliche Sachen ausführen. Dafür brauchst du auch 2x unterschiedliche Midi-Notes die dein Controller sendet.
Val2 gibt an wo er scrollen soll:
0 (current view)
1 (media base)
2 (explorer)
3 (playlist)
Mit LOAD kannst du dann den auf die jeweiligen Player anpassen. dort musst du VAL1 auf 1 setzen und VAL2 definiert das gleiche wie bei dem SELECT befehl.
Jetzt ist nur die Frage was das für Drehregler sind. Welche die einen Anschlag haben? Also von 0 bis zb 255 drehen können, dann wirst du 2 Drehregler einen für rauf und einen für runter brauchen. Sind es Endlos Knöpfe (dann geben die in eine Richtung immer die gleiche Midi-Note aus) dann brauchst du nur einen Drehregler.
Somit einfach mal testen. Als HIlfestellung kannst du mein Mapping für die Tastatur nutzen. Lediglich die "Midi-Befehle" der Tastatur

musst du gegen die Midi-Notes deines controllers austauschen.
Grüße
Christian