Forum rules
Besucherforum
by SonicT on 21 Aug 2011, 13:26
Moin...
Kann man mit einem NI Kontrol X1 auch beim DVS die Tracks wählen und laden?
Ich will nicht mit einem Kontroller auflegen, nur das Mouspad gefummle umgehen.
Hab eine UC-16, aber damit wird das wohl nicht möglich sein.
Kennt jemand ein Gerät, mit dem man das machen könnte?
-

SonicT
-
- Posts: 86
- Joined: 18 Jan 2011, 12:38
- Location: Kempten
-
by christiankoopmann on 21 Aug 2011, 13:34
Hey, also generell kannst du jeden Midi-Controller mappen. DVS unterstützt mit dem SELECT Befehl das Rauf und Rund wandern in zb. der Playlist oder der Mediabase. Mithilfe des LOAD + ob Player A oder B kannst die dann in die jeweiligen Player laden. Dies wird auch klassisch schon durch ein Tastatur-Mapping unterstützt. Evtl. damit erstmal testen. einfachstes Mapping wäre wenn du dir ein neues erstellst wo man dann mit den Pfeiltasten rauf und runter in der Mediabase und mit STRG + Links oder Rechts der Pfeiltaste in den player a oder B lädst evtl. Sparst dir dadurch einen MIDI Controller  . Grüße Christian
  February 2012 Mixvibes DJ of the Month DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)MEMBER OF:  c00l People MV Society 
-

christiankoopmann


-
- Posts: 1823
- Joined: 19 Dec 2008, 16:44
- Location: Paderborn, Germany
by Blackbrook on 21 Aug 2011, 13:36
Du kannst auf dem UC-16 drei Buttons mappen:
1.) Mediabase runterscrollen 2.) Mediabase hochscrollen 3.) ins Deck laden
Eventuell würde ich für 3.) noch mal zwei Buttons nehmen für Deck A und Deck B, aber generell sollte das mit Buttons ebenso möglich sein wie mit Rotary Buttons bzw. Knobs.
Viele Grüße,
Steve
Viele Grüße, Cheers, A plus, Steve Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009
-
Blackbrook
-
- Posts: 4417
- Joined: 25 Dec 2007, 14:33
by christiankoopmann on 21 Aug 2011, 13:43
Hey, wenn du es mal mit einem Tastaturmapping versuchen willst erstell ein neues Tastaturmapping in DVS. Gehe in den MixVibes Ordner und dann auf Keyboard und öffne dort mit dem Editor dein neu erstelltes Mapping. Dann füge den folgenden Code ein: - Code: Select all
// MixVibes keyboard file LEFT LOAD 1 1 1 NOUP RIGHT LOAD 2 1 1 NOUP UP SELECT -100 -1 1 NOUP DOWN SELECT -100 1 1 NOUP
dann hast du mit Pfeil hoch und runter Select in der Mediabase. und dann mit Left in Player a und mit Pfeil rechts in den Player b. Grüße Christian
  February 2012 Mixvibes DJ of the Month DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)MEMBER OF:  c00l People MV Society 
-

christiankoopmann


-
- Posts: 1823
- Joined: 19 Dec 2008, 16:44
- Location: Paderborn, Germany
by SonicT on 21 Aug 2011, 13:52
Ok, danke, ich bräuchte mal bitte ne genauere erklärung für die methode von dir, blackbrook.
das mit den tasten klingt auch gut, aber da ich den controller eh hab, wollte ich den auch nutzen
-

SonicT
-
- Posts: 86
- Joined: 18 Jan 2011, 12:38
- Location: Kempten
-
by christiankoopmann on 21 Aug 2011, 14:07
Hey, OK, du kannst allerdings die Befehle für den Midi-controller ebenfalls verwenden. Dafür musst du nur ein Preset für deinen MIDI.Controller erstellen und dann dort genau die gleichen Befehle einsetzen. Mit SELECT kann man rauf und runter scrollen. dafür muss man VAL1= auf -1 für hoch und 1 für runter einsetzen. Somit hast du 2 Befehle die SELECT heisen aber unterschiedliche Sachen ausführen. Dafür brauchst du auch 2x unterschiedliche Midi-Notes die dein Controller sendet. Val2 gibt an wo er scrollen soll: 0 (current view) 1 (media base) 2 (explorer) 3 (playlist) Mit LOAD kannst du dann den auf die jeweiligen Player anpassen. dort musst du VAL1 auf 1 setzen und VAL2 definiert das gleiche wie bei dem SELECT befehl. Jetzt ist nur die Frage was das für Drehregler sind. Welche die einen Anschlag haben? Also von 0 bis zb 255 drehen können, dann wirst du 2 Drehregler einen für rauf und einen für runter brauchen. Sind es Endlos Knöpfe (dann geben die in eine Richtung immer die gleiche Midi-Note aus) dann brauchst du nur einen Drehregler. Somit einfach mal testen. Als HIlfestellung kannst du mein Mapping für die Tastatur nutzen. Lediglich die "Midi-Befehle" der Tastatur  musst du gegen die Midi-Notes deines controllers austauschen. Grüße Christian
  February 2012 Mixvibes DJ of the Month DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)MEMBER OF:  c00l People MV Society 
-

christiankoopmann


-
- Posts: 1823
- Joined: 19 Dec 2008, 16:44
- Location: Paderborn, Germany
by SonicT on 21 Aug 2011, 14:10
sorry, ich vesteh nur bahnhof
ich hab dem UC-16 schon etwas zugewiesen, über midi-learn, aber das jetzt ist was anderes, oder?
hast du skype, kannst mir da evtl etwas helfen.
-

SonicT
-
- Posts: 86
- Joined: 18 Jan 2011, 12:38
- Location: Kempten
-
by christiankoopmann on 21 Aug 2011, 14:17
Hey,
leider nein bin auch derzeit unterwegs und schreibe mit meinem Handy.
Evtl. kannst du es wie folgt machen. Erstell ein neues Mapping (damit wir das alte nicht beschädigen erstmal) unter MIDI für deinen Controller. Dann schließ DVS und geh in den Ordner von MixVibes wo du MixVibes hin installiert hast. Dort dann im Ordner MIDI die neu erstellte Datei öffnen mit dem Editor und meinen Code von oben einzueins dort hinkopieren. Lediglich die erste Zeile mit //... nicht mitkopieren. Die Datei speichern und dann schließen. Anschließend DVS wieder starten und unter Optionen auf den Reiter MIDI gehen und dort auf Bearbeiten.
Dort dann die jeweilige Zeile makieren und dann den gewünschten knopf drücken oder Poti drehen. Dann sollte vorne in der ersten Spalte sowas wie #90 a4 45 stehen anstelle von LEFT oder RIGHT usw.
Leider kann ich mehr nicht helfen aufgrund von beschrenkten Verbindungsmöglichkeiten derzeit. Aber evlt. könnte Steve dann helfen.
Grüße Christian
  February 2012 Mixvibes DJ of the Month DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)MEMBER OF:  c00l People MV Society 
-

christiankoopmann


-
- Posts: 1823
- Joined: 19 Dec 2008, 16:44
- Location: Paderborn, Germany
by SonicT on 21 Aug 2011, 14:23
ok, da ich schon am mapping nicht weiter weiß, wart ich mal auf steve.
danke
-

SonicT
-
- Posts: 86
- Joined: 18 Jan 2011, 12:38
- Location: Kempten
-
by Blackbrook on 22 Aug 2011, 11:23
Hi,
also die Befehle, dir Christian dir genannt hat sind korrekt, mit denen kannst du arbeiten. Nun fehlen dir nur noch die MIDI Kommandos, die vom Controller geliefert werden. Blende dir in DVS die Statuszeile ein und wenn du dann eine Taste am MIDI Controller drückst, dann zeigt er dir in der Statuszeile an welches MIDI Kommando übertragen wird. Dies verknüpfst du dann im MIDI Mapping mit den Befehlen und fertig bist du damit.
Viele Grüße,
Steve
Viele Grüße, Cheers, A plus, Steve Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009
-
Blackbrook
-
- Posts: 4417
- Joined: 25 Dec 2007, 14:33
Return to Besucherforum
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests
|
|
|