Page 1 of 2
Sampling funktioniert nicht

Posted:
16 Aug 2011, 15:01
by Litschi
Hi liebe Community ...
hab ein Problem mit dem Sampling ...
Hab die als CD-Spieler nen Reloop RMP-2
Folgendes Probelm:
Ich setz nen Loop und speicher mir den auf einen meiner 4 Sample-Bänke ab.
Danach will ich das Sample als Dauerschleife abspielen allerdings hör ich nich mein Sample sonder es hört sich so an als würd der Player die ganze Zeit zurückscratchen ..
2tes Probelm wär noch das mein Flanger und Echo Effekt nicht funktioniert
Beide Sachen (Sampling und Effekte) funktioniern bei einer normalen CD, deshalb denk ich muss es irgendwie an der Software liegen
Lg Litschi
Re: Sampling funktioniert nicht

Posted:
16 Aug 2011, 15:08
by christiankoopmann
Hey,
wie ist denn in Cross dein Timecode Control eingestellt?
Die Effekte deines CD players kannst du nicht verwenden, da diese auf die lokale CD immer gehen. Dadurch veränderst du die Qualität des Timecode-Signals, was zu Fehlinterpretationen seitens Cross führen kann.
einzige Möglichkeit Effekte zu nutzen ist, wenn du die eingebauten in Cross nimmst oder einen weiteren Effektgenerator hinter dem Ausgang der Soundkarte anbringst.
Grüße
Christian
Re: Sampling funktioniert nicht

Posted:
16 Aug 2011, 15:11
by Litschi
Wie meinst du wie is meine Timecode-Control eingestellt ?
A okay .. dacht ich mir schon

Re: Sampling funktioniert nicht

Posted:
16 Aug 2011, 15:13
by christiankoopmann
Absoluter Modus, relativer Modus?
und wie ist die Timecode Qualität, wenn diese stark abnimmt kann Cross das nicht mehr ordentlich analysieren.
Grüße
Christian
Re: Sampling funktioniert nicht

Posted:
16 Aug 2011, 15:15
by Litschi
Mhh ich befinde mich eigentlich immer im Absolut Modus und bei der Qualität zeigt mir Cross 100 % an
Re: Sampling funktioniert nicht

Posted:
16 Aug 2011, 15:27
by christiankoopmann
Hmm, was genau macht er denn wenn du dann auf die Sample-Bank einen der Samples abspielst?
Und mal eine Nebenfrage zu der Soundkarte und Einstellungen: Welche Soundkarte ? denke mal die U46MK2 und auf welcher Latenz nutzt du sie?
Grüße
Christian
Re: Sampling funktioniert nicht

Posted:
16 Aug 2011, 15:45
by Litschi
mhh wenn ich das Sample abspielt dann kommts immer auf das Sample drauf an ... manchmal scratch er zurück (so hört sichs zumidest an, kann ich aber auch auf meinem PC beobachten) dann hört er kurz wieder auf. Das Lied läuft normal weiter 1-2 sekunden und dann scratch er normal weiter.
Manchmal scratch er auch durchgehend.
Habs jetz mal probiert das Sample abzuspielen, wenn die Timecode-CD nicht läuft. Funktioniert im One-Shot-Modus allerdings wenn ich das Sample öfters hintereinander abspiele dann läuft nich das Sample immer und immer wieder sondern dann läuft das Lied normal weiter.
ja hab die U46 MK2
Mit dem Wort Latenz kann ich leider nichts anfangen, bin noch ziemlich Einsteiger.
lg Matthias
Re: Sampling funktioniert nicht

Posted:
16 Aug 2011, 16:02
by christiankoopmann
Hmm.... mich würde mal interessieren wie die Qualtität des aufgenommenen Samples ist? evtl ist die nämlich nicht sehr gut und daher rühren diese Fehlinterpretationen wie Rückwertsspielen etc.
Latenz kannst du in Cross einstellen dort ist unter den Audioeinstellungen ein Schieberegler dort kannst du die Latenz verstellen. Je geringer desto schneller reagiert er auf Änderungen am CD spieler. Je kleiner diese ist desto schneller reagiert er darauf allerdings braucht er dann auch mehr ressourcen des PCs. Daher kann es zu bei zu geringer Latenz zu Drop Outs oder sonstige Störgeräuschen führen. In diesem Fall musst du wieder höher stellen.
Grüße
Christian
Re: Sampling funktioniert nicht

Posted:
16 Aug 2011, 16:34
by Litschi
Also die Qualität ist auf 100% beim normalen abspielen sinkt aba dann wenn ich das Sample aktiviere rapide und steigt dann sofort wieder an wenn ich es deaktiviere
Der Pufferwert war auf 256 hab ihn jetz mal etwas größer habs jetz auch mal mit 500 und etwas über 1000 probiert... Leider ohne Erfolg
lg
matthias
Re: Sampling funktioniert nicht

Posted:
16 Aug 2011, 16:38
by christiankoopmann
Ne,
je geringer der ist desto besser für Cross, also je kleiner du das setzt, desto schneller und effektiver kann er auf Änderungen im Timecode Signal reagieren.
Bei sehr hohen Einstellungen hast du hohe Latenzzeiten, sprich du machst etwas und es dauert zb. 40ms bis es als ton wieder rauskommt. Das ist merklich spürbar. Daher ruhig wieder runter stellen.
Aber wenn die Qualität beim Abspielen der Samples rapide runter geht wird da irgendwas mit den Samplen sein.
Weis nicht in welcher Qualität die Samples abgespielt werden aber jenachdem könnte es auch sein, das diese mit schlechterer Qualität abgespielt werden und es dadurch zu diesen merkwürdigen Rückwertspielen etc kommt.
Grüße
Christian