Page 1 of 1

Anfängerfragen ... :-/

PostPosted: 04 Jul 2011, 00:12
by bexed
Hallo,

ich habe mich schon durch etliche Seiten dieses Forums geklickt, aber leider nicht alle Antworten gefunden :redface:.

Meine erste Frage wäre:

WO ist der unterschied zwischen:


http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/DJ/S ... ullDetails MIXVIBES DVS Ultimate

und dem
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/DJ/S ... 003019-000"]MixVibes Cross Pack Software + Zubehör
?
Was ist eher zu empfehlen?

Läuft die Software besser auf Win7 oder XP?

Reichen 2x2.2Ghz und 2GB Ram aus (Reiner Musik Laptop)?

Auflegen will ich ganz normal über Vinyl, habe 2mal Shurewhitelabel als Tonabnehmer, klappt das?

Ich habe hier noch ein Traktor Kontrol X1. Kann ich mir das über die Mixvibes Software selber Mappen? Möchte nur die Effekte und Trackauswahl per MIDI steuern, Maus und Tastatur möchte ich gar nicht benutzen.


Danke !

Re: Anfängerfragen ... :-/

PostPosted: 04 Jul 2011, 07:57
by jaymarkus
WO ist der unterschied zwischen:


http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/DJ/S ... ullDetails MIXVIBES DVS Ultimate

DVS Ultimate ist die Erstentwicklung von Mixvibes welche in der Version 7.4 (Ultimate) zu haben ist. Habe ich auch mit angefangen und bis vor ca.6Monaten auch noch selber benutzt. ist zu empfehlen da sie bis zu vier Decks gleichzeitig benutzen kann und einen Sampler hat. Komplett ausgestattet mit MIDI Learn zum selber Mappen usw. allerdings ist da jetzt eine einfachere Soundkarte beigepackt die ganz gut ist aber nicht an die U46MkII ran kommt. Die bei dem Cross Pack dabei ist.

Cross ist eine komplette neu Entwicklung von userem Lieblings Produzenten :) Genauer schneller viele sagen besserer Sound.
Auch hier gibt es komplette neue Features in der Version 1.6 mit komplett neuem Design. Hier ist auch die U46Mk2 enthalten und viele MIDI Geräte sind auch schon gemappt aber du kannst dir dein eigenes Mapping erstellen.

alles läuft auf win XP Vista Win7 Cross noch zusätzlich MAC

Und dein Laptop sollte ohne weiteres Funktionieren mit den angaben die du gemacht hast . Ich würde ihn nur für ein paar € auf 4 Gb aufrüsten dann ist alles in Butter für Reserven !!!!

Die Tonabnehmer sind dem System egal hauptsache nicht abgenutzt

Re: Anfängerfragen ... :-/

PostPosted: 04 Jul 2011, 08:28
by bexed
OK, also der unterschied ist die soundkarte und die Software. Meinst die alte soundkarte kommt vom klang nicht an die alte ran oder wie?

Merkt man bei dem DVS eigentlich eine Verzögerung zB. Beim scratchen (latenz)?


Also ist es zu empfehlen das neuere Produkt zu kaufen...

Leg nur zu hause auf.

Vielen dank schonmal :-)

Re: Anfängerfragen ... :-/

PostPosted: 04 Jul 2011, 08:39
by jaymarkus
Die Alte Soundkarte ist klanglich die bessere wenn ich das so interpretieren darf. Natürlich gibt es eine Latenzzeit (also verzögerung. Umso besser dein Lappi für Audio optimiert ist desto geringer kannst du mit der Latenz nach unten. Ich habe mein system auf 96Samples laufen das heißt eine verzögerung von 2.2 millisekunden ohne aussetzer und Fehler denn umso niedriger Die Latenz desteo eher kann es passieren das du knackser oder sogar Musikausfälle bekommst.

Wie gesagt bei DVS Systeme sind Gut nur Cross ist halt das neuere wo auch noch viel gemacht wird von den Entwicklern. DAs andere wird nebenbei verbessert und es kommen nicht mehr so Viele Updates raus.

Aber für zu Hause gehen beide für nen Club würde ich persönlich mittlerweile das Cross bevorzugen !!!!!!

Re: Anfängerfragen ... :-/

PostPosted: 04 Jul 2011, 10:57
by Hannes
Kann Jaymarkus nur recht geben,

die U-Mixx44, also die Soundkarte von DVS Ultimate, ist beileibe nicht schlecht (ich würd Sie auch als clubtauglich bezeichenen) aber die U46mk2 klingt besser und hat höhere Dynamikreserven, und außerdem auch mehr Anschlussmöglichkeiten.

Was die Latenz angeht sind beide Systeme software-mäßig vergleichbar, da den Hauptteil davon nicht der Rechner, sondern die Soundkarte an sich macht.
Die U46mk2 ist imo schneller als die U-Mixx44 was die Wandlung angeht.

Cross klingt was Scratches und Mastertempo angeht um einiges besser als DVS.
Außerdem ist die Track-organisation einfach nur ÜBER!!! :cool:

Mein persönlicher Tipp wär die Cross-Software einzeln und ein eigenes Interface dazu zu kaufen oder das Cross Pack.
Ich hab mit dem Cross-Pack knapp 1 1/2 Jahre jeden Freitag im Club aufgelegt, und bin dann erst auf eine andere soundkarte umgestiegen. Nicht weil´s nötig war, aber weil ich wollte (Neues Spielzeug und so ;) )

mfg
J

Re: Anfängerfragen ... :-/

PostPosted: 04 Jul 2011, 12:43
by bexed
Hier wird einem ja schnell geholfen :-).

Denke ich werde mir erstmal das Ultimate für 99€ holen.

BTW: hätte dann noch eine Audio2DJ Soundkarte von NI abzugeben wenn einer Interesse hat.

Aber ich kann mir das dann schon so Vorstellen oder:

Ich lade in der Software einen Track ins Deck, lege die Nadel am Anfang auf die Timecode-Platte und das Lied startet, oder? Läuft der Track dann auch "in der Mitte", wenn ich die Nadel in die Mitte der Platte lege?

Lg

Re: Anfängerfragen ... :-/

PostPosted: 04 Jul 2011, 12:49
by Hannes
Das kannst du einstellen.

Entweder absolut, dann verhält es sich wie echtes Vinyl.

Oder relativ, dann gehts nur um Tempo und Richtung der Timecode-platte.

->kein skipping, loops und cues möglich und egal wo du die Nadel hinsetzt, der track spielt an der stelle weiter an der er war.

DVS hat auch noch die Funktion, dass im relativen Modus bei einem Needle-Jump, die Entfernung berechnet wird.
->der Track läuft bei 3:20min und du versetzt die Nadel um 1min nach vorne, springt auch der Track um eine Minute nach vorn.

Re: Anfängerfragen ... :-/

PostPosted: 04 Jul 2011, 13:46
by bexed
Da hat sich einer mal was richtig tolles einfallen lassen.

ich habe gelesen, dass DVS das timecode-Signal von cd-Playern besser empfangen, da höhere Lautstärke.
Mein TT hat einen Line Ausgang (ja sowas gibt's, wenigstens kein masseproblem :-)) und phono. Könnt ich den TT als Line anschliessen? Das stärkere Line Signal wäre ja eigentlich von Vorteil :-)

Re: Anfängerfragen ... :-/

PostPosted: 04 Jul 2011, 14:01
by Hannes
Ja kannste,
ich hab meine aber über phono laufen, da ich den eingebauten riaa-preamps nicht traue ;)

3 Jahre = 0 Probleme :cool:

Re: Anfängerfragen ... :-/

PostPosted: 04 Jul 2011, 22:42
by kelt
zum thema soundkarte kann ich wärmstens die
HERCULES DJ TRIM 4/6 empfehlen!

dazu Cross und dir ist auf ewig geholfen! ;)