Page 1 of 1

Fragen rund um Turntables

PostPosted: 30 Aug 2009, 19:24
by Vinyl
Hi Leute,

da bin ich wiedermal mit ein paar fragen. Für die die es noch nicht wissen, ich hab erst vor ein paar Monaten mit dem Dj-ing angefangen. Im Moment hab ich ein Vestax VCI-100 und bekomme leider erst in nem halben Jahr Turntables (bin noch Schüler und ich will mir keinen Schrott für 5 Euro auf gut Deutsch gesagt zulegen).

Ich hab versucht mich im web n bissl schlau zu machen .
Klang am anfang noch alles verständlich aber ich bin jetzt irgendwie n bissl durcheinander gekommen, deshalb hier ein paar Fragen.

1. Wo schließ ich den die Turntables an. Am Mixer oder an der U46MK2.

2.Da ich jetzt mit einem MIDI Controller arbeite, macht das einen Unterschied ob ich einen normalen Plattenspieler oder beispielsweiße von Vestax einen MIDI-fähigen. (Was is da überhaupt der Unterschied)

3. Kann ich mein Vestax als Mixer verwenden oder brauch ich da auch wieder einen anderen. Ich stelle diese Frage weil ich mir wie in Frage 1. oben nicht sicher bin wo man die Turntables nun anschließt. Den am Vestax sind keine Eingänge für TT´s. Wenn man sie nun am MK2 anschließt müsste das mit dem Vestax als Mixer doch funktionieren.

4.Was is eigentlich bei den Technics Sl 1200/1210 der unterschied zwischen den MK2 und den MK5. Bei den Technischen Daten unterscheiden die sich lediglich in den Ausmessungen.


Wär echt cool wenn ihr mir alle vier Fragen beantworten könnt oder mir sonst noch irgendwelche Tipps mit auf den weg geben könntet.

Gruß Vinyl

Re: Fragen rund um Turntables

PostPosted: 30 Aug 2009, 19:45
by Rumble
hey hey :)

also plattenspieler werden über deine u46 angeschlossen..

das erklärt sich auch alles in der DVS 7 anleitung..mit bildern..das erklärt dir einiges leichter..

[DE] Handbuch DVS

oder hier als Cross manual:

[DE] Kurzanleitung Cross Pack

und MIDI steuerun an einem plattenspieler ist nur zum spielen..

du brauchst das wirklich nicht.

falls doch kaufte dir in paar jahren mal einen controller.

und falls du dich jetzt fragst:"EY ALTER WAS IST MIDI"

kein problem hier haste eine kurze beschreibung :mrgreen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Musical_In ... _Interface


dein mixer wird dann von der u46 angeschlossen.das erklärt sich aber alles in der anleitung..

und der unterschied zwischen 1210 und 1200 ist einfach die farbe

1210 schwarz

und

1200 in silber

das war es auch schon..

hoffe ich konnte dir helfen..

Re: Fragen rund um Turntables

PostPosted: 31 Aug 2009, 09:14
by golle
Vinyl wrote:
4.Was is eigentlich bei den Technics Sl 1200/1210 der unterschied zwischen den MK2 und den MK5. Bei den Technischen Daten unterscheiden die sich lediglich in den Ausmessungen.

Der wohl wesentlichste Unterschied ist, daß der MK5 die lästige Mittenrasterung im Pitchfader NICHT hat. Dafür hat er einen Knopf der den Pitch Quartzgenau auf 0 setzt. Desweiteren ist die Nadelbeleuchtung als LED ausgeführt, was zum einen das Ding nicht so heiß werden lässt und zum anderen die Lebenszeit deutlich erhöht. Jeder der schon mal so eine Birne ausgewechselt hat, weiß was das bedeutet. :idea: Außerdem ist der ON-OFF Schalter geschützter als beim MK2, was ein versehentliches ausschalten fast unmöglich macht.
Ob an technischen Werten Änderungen vorliegen, weiß ich nicht. Anfühlen tut sich´s wie ein MK2 auch :biggrin:

Beste Grüße

Re: Fragen rund um Turntables

PostPosted: 31 Aug 2009, 09:22
by golle
Vinyl wrote:2.Da ich jetzt mit einem MIDI Controller arbeite, macht das einen Unterschied ob ich einen normalen Plattenspieler oder beispielsweiße von Vestax einen MIDI-fähigen. (Was is da überhaupt der Unterschied)

Wenn ich das richtig gelesen habe empfängt der Plattenspieler MIDI Daten und setzt diese in Geschwindigkeitsänderungen um. Wofür das gut sein soll und ob man das braucht sei jedem selbst überlassen :rolleyes:

Beste Grüße

Re: Fragen rund um Turntables

PostPosted: 31 Aug 2009, 12:32
by Vinyl
Hi,

also danke für das beantworten der Fragen erstmal, den es hat ja nicht direkt was mit MixVibes Produkten zu tun.

Ihr könnt euch den Plattenspieler ja mal anschauen.
Das ist der PDX-3000 von Vestax. Dort steht es wäre der erste MIDI-fähige Plattenspieler deshalb hatte ich jetzt keine Ahnung was das genau heißt.

Übrigens den unterschied mit den Farben wusst ich schon aber trotzdem danke :D .
Nun nochmal zu dem teil mit dem Mixer. Den Vestax Controller schließt man ja über USB an. Heißt das also ich muss mir dan auch gleich noch n anderen bzw. einen richtigen Mixer mit anschafen.
Das würde nämlich ein ganz schön großes Loch in meinen Geldbeutel reißen :eek: .
Ich hätt mir eben gedacht das ich noch n jahr lang oder so mit dem Controller als Mixer arbeiten kann und mir dan irgendwann mal n richtigen Mixer zulege.

Wenn ihr mir das noch beantworten könntet dan hätte sich der Fall eigentlich auch schon wieder geklärt.

Vinyl

Re: Fragen rund um Turntables

PostPosted: 31 Aug 2009, 13:04
by golle
Vinyl wrote:Nun nochmal zu dem teil mit dem Mixer. Den Vestax Controller schließt man ja über USB an. Heißt das also ich muss mir dan auch gleich noch n anderen bzw. einen richtigen Mixer mit anschafen.
Das würde nämlich ein ganz schön großes Loch in meinen Geldbeutel reißen :eek: .
Ich hätt mir eben gedacht das ich noch n jahr lang oder so mit dem Controller als Mixer arbeiten kann und mir dan irgendwann mal n richtigen Mixer zulege.

Du kannst auch ohne externen Mixer arbeiten und mit Deinem Vestax Controller den MV internen Mixer nutzen.
Dazu schließt Du einfach Deine 2 Plattenspieler an der U46 im PHONO (1&2 + 3&4) an. Als Ausgang nutzt Du ein Stereopaar (z.B. 1&2). Das kannst Du in MV unter Optionen auswählen.

Beste Grüße

Re: Fragen rund um Turntables

PostPosted: 31 Aug 2009, 17:10
by Vinyl
Hi,

danke das war genau das wass ich hören wollte den wie schon gesagt muss ich ja jetzt erstmal zwei Turntables kaufen. Ich verwende das dan auch nicht als langfristige Lösung sondern kauf mir den Mixer eben später irgendwan.

Danke für die Hilfe

Vinyl (Fragen geklärt bzw. Problem Gelöst)