Page 1 of 2

[GELÖST]Phasenverschiebung???

PostPosted: 25 Aug 2009, 20:53
by DJ TaM
Hey hey mein Problem ist das Folgende:

Also wenn ich meien TTs konfiguriere mit dem Install Assistant, dann werden beim recht Player imm die Phasen falsch erkannt. zwar werden die getaucht und somit ist es nicht so schlimm.

Ich würde aber gerne wissen woran das liegt und ob man es beheben kann.

Oder ist das ein defekt?

Danke

Tony

Re: Phasenverschiebung???

PostPosted: 26 Aug 2009, 08:45
by Rumble
Hey..

Die phasenverschiebung liegt an deinen Systemen die du benutzt..ich benutze z.b shure m-44/7 und habe auch an e
der rechten Seite immer einen phasendreher.das ist aber auch in der DVS Anleitung

Link: [DE] Handbuch DVS

Gruß

Re: Phasenverschiebung???

PostPosted: 26 Aug 2009, 20:56
by DJ TaM
erst mal danke für die schnelle Antwort und joa ich benutze im mom schlechte nadeln die Shure m-44 7 liegen aber schon bei mir rum kommen erst an die neune TTs.

aber wenn du das auch hast ist das ja ok

kann da auch am TT liegen welchen beutzt du den wenn ich fragen darf

Tony

Re: Phasenverschiebung???

PostPosted: 26 Aug 2009, 21:32
by Rumble
habe technics 1210er..

kann auch sein das sie intern falsch gelötet sind.man merkt es ja nicht.somit ist es ja auch nicht schlimm.man sieht es ja auch nur bei dem installationsasisstent.

aber es ist wirklich nichts schlimmes..

gruss

Re: Phasenverschiebung???

PostPosted: 27 Aug 2009, 16:42
by DJ TaM
gut das die intern falsch gelötet sind denke ich nicht^^

das ist nämlich bei nicht mal Reloop 1000er so^^ ;)

Aber danke, war ja eh nur ne Wissenfrage so gesehen störend tut es ja nicht ;)

Also dann ist [Gelöst] ;)

Re: [GELÖST]Phasenverschiebung???

PostPosted: 27 Aug 2009, 16:52
by Rumble
Liegt an den Nadeln...

Aber wenn deine Frage gelöst ist,freut mich das.

Viel Spaß weiterhin mit deinem DVS7

Re: [GELÖST]Phasenverschiebung???

PostPosted: 01 Sep 2009, 11:48
by defcon
hi..

..ich benutze auch die shure 44-7er nadeln und habe, wie rumble, an einem tt bei der konfiguration eine phasenverschiebung.

die frage ist: warum nur an einem? liegt es eventuell an der abgenutzen nadel? scratche mit rechts und am linken tt wird die phasenverschiebung erkannt.

habe die phasenverschiebung nachträglich auch am rechten tt eingestellt. macht das sinn? kann das schaden?

gruß aus hamburch,
def

Re: [GELÖST]Phasenverschiebung???

PostPosted: 02 Sep 2009, 13:25
by Rumble
defcon wrote:hi..

..ich benutze auch die shure 44-7er nadeln und habe, wie rumble, an einem tt bei der konfiguration eine phasenverschiebung.

die frage ist: warum nur an einem? liegt es eventuell an der abgenutzen nadel? scratche mit rechts und am linken tt wird die phasenverschiebung erkannt.

habe die phasenverschiebung nachträglich auch am rechten tt eingestellt. macht das sinn? kann das schaden?

gruß aus hamburch,
def
Hey..

Also an deiner abgenutzten Nadel liegt es nicht,da das Problem ja auch mit neuen Nadeln auftritt.selbst bei ortofon concord Nadeln.


Bzgl des umstellens macht es kein Sinn,weil im Assistenten ja schon alles gemacht wird.und er ja automatisch umstellt.

Würde es einfach so lassen,es stört ja auch nicht wirlich.
Sehe es eher als Schönheitsfehler ;)

Gruß rumble

Re: [GELÖST]Phasenverschiebung???

PostPosted: 03 Sep 2009, 15:17
by DJ TaM
ehm eine Frage hätte ich noch^^

wie habt ihr die shure m44-7 befestigt mit den 23 grad oder ohne und welcher tonarm ;)

springt sie bei euch?

Re: [GELÖST]Phasenverschiebung???

PostPosted: 03 Sep 2009, 18:16
by Rumble
DJ TaM wrote:ehm eine Frage hätte ich noch^^

wie habt ihr die shure m44-7 befestigt mit den 23 grad oder ohne und welcher tonarm ;)

springt sie bei euch?

ganz normal auf dem s ton arm vom technics 1210er montiert und es springt nix..

musst deine vinyls am loch mit dünen klebe streifen vermitteln so das kein spiel zwischen plattenloch und platten aufnahmestift mehr ist.

so springt auch nix mehr beim scratchen!!!!