Page 1 of 1

[TUTORIAL] Smartmixing MixVibes in Ableton

PostPosted: 22 Nov 2008, 18:05
by ko1N
Guten Abend!
Ich poste nun auch mal das Tutorial auf Deutsch.
Es geht im grunde genommen nur darum die Outputs von MixVibes in Ableton Live zu routen um dessen Effektschleife und andere Dinge nutzbar zu machen.

1. JackDmp (oder wie es jetzt heisst, Jack 1.90) von dieser Seite herunterladen: http://www.grame.fr/~letz/jackdmp.html
und ganz normal installieren. Ich musste nach der Installation einen Reboot durchführen um alles ordnungsgemäß zum laufen zu bringen.

2. Danach klickt ihr auf Start -> Programme -> Jack v1.90 und klickt auf "Jack Command" um die DOS Eingabeaufforderung für Jack zu bekommen.

3. Danach müsst ihr euch erstmal eine Liste aller installierten Audiotreiber holen. Dies macht ihr indem ihr folgendes eingebt.
Code: Select all
jackd -R -S -d portaudio -l

In meinem Fall sieht es so aus:
Image

4. Um nun den Jackdmp Server mit den gewünschten Einstellungen (am besten ASIO) zu starten müsst ihr as Programm mit folgenden Parametern starten
Code: Select all
jackd -R -S -d portaudio -d "DRIVER NAME" -p <SAMPLES>

In meinem Fall habe ich eine kleine BAT Datei geschrieben die den Server so für mich startet wie ich es benötige:
Code: Select all
@echo off
cd C:\Programme\Jack v1.90
jackd -R -S -d portaudio -d "ASIO::MIXVIBES U46MK2 ASIO" -p 192


5. Als nächstes starten wir den Server (über die BAT) und öffnen danach MixVibes und Ableton Live und stellen sie folgendermaßen ein:
Image
Image

6. Nun müsst ihr nur noch das Audiorouting in Live korrekt einstellen:
Image

7. Als letztes müsst ihr die virtuellen Kabel in Jack passend zu eurer Software einstellen. Dazu geht ihr auf Start -> Programme -> Jac v1.90 und klickt auf "Jack Control". Danach klickt ihr im Programm auf "Connect" und stellt es folgendermaßen ein:
Image

In meinem Fall habe ich noch den Triggerfinger als MIDI-Device in MixVibes und Ableton Live geladen und konnte so Loops in MV und effekte in Live über das Gerät einstellen.
Es wäre nett wenn ihr eure Erfahrungen, verbesserungsvorschläge oder auch neue Möglichkeiten im Umgang mit beiden Programmen aufzeigt an die ich noch nicht gedacht habe! :)

Grüße, Patrick.

P.S.: Danke an BentoSan von DJTechTools.com

Re: Smartmixing MixVibes in Ableton

PostPosted: 22 Nov 2008, 18:19
by compact
cool,


danke für´s posten!

Re: [TUTORIAL] Smartmixing MixVibes in Ableton

PostPosted: 25 Dec 2008, 23:10
by compact
*BUMP*

Re: [TUTORIAL] Smartmixing MixVibes in Ableton

PostPosted: 30 Dec 2008, 10:43
by djarcade
thx ko1N
das tool ist der hammer . ich hab es ausprobiert und bin voll begeistert. das tool erspart mir meinen stand Rechner auf dem mein Audio/MIDI-Sequenzer (Ableton Live)
zum aufnehmen läuft. das habe ich seit dem ich mixvibes besitze gesucht. nochmals ein big THX für dein Beitrag

ich habe es folgendermaßen verkabelt.

ich habe vom meinem mixer denn "master out" in einem freien "line in" des audio interface und ein freine output des interface in den verstärker umgesteckt (wen keiner freier line in vorhanden ist muss man den zweiten Plattenspieler abschließen, was der fall bei der U46MK2 ist).

und dann mit "Jack Control"
die virtuellen kabel so verkabelt wie es auf dem bild zu sehen ist

Image


und so muss man es virtuell verkabeln wen man die esi U46MK2 benutzt (master out vom mixer in den input 3/4 von der U46MK2 , und output 5/6 von der U46MK2 in den verstärker umstöpseln nicht vergessen)
Image


mit diesem set up ist man in der lage, mit einem analog mixer cuts und scratches, im parallel laufenden Sequenzer aufzunehmen.



ps

ko1N wrote:Image


ko1N was ich noch fragen wollte benutzt du die timecode Vinyle??

denn bei deiner virteuellen Verkablung bekommt mv kein input.
die "System capture 1 bis 4" müssen in "mixvibes DVS in 1 bis 4" virtuell verkabelt werden um die timecodes vinyles zu nutzen.

Re: [TUTORIAL] Smartmixing MixVibes in Ableton

PostPosted: 30 Dec 2008, 17:43
by compact
hi koin.

auch von mir nochmals vielen dank für deine arbeit...ich werde dein tutorial natürlich wieder in "bekanntmachungen" verschieben, allerdings ist es da inzwischen wieder so vollgebombt, dass ich erstmal zur not ab und zu mal "bumpe" :mrgreen:


*BUMP*

Re: [TUTORIAL] Smartmixing MixVibes in Ableton

PostPosted: 02 Jan 2009, 15:49
by ko1N
Eigentlich nutz ich Timecode Vinyls, glaube ich hab das auf dem Screenshot vergessen... =[

Natürlich muss man das System auch verlinken!

Re: [TUTORIAL] Smartmixing MixVibes in Ableton

PostPosted: 25 Jan 2009, 11:47
by compact
BBUUMMPP!!

Re: [TUTORIAL] Smartmixing MixVibes in Ableton

PostPosted: 25 Jan 2009, 12:25
by UncleVibes
Could anyone translate it in english? I am curious to fully understand

Re: [TUTORIAL] Smartmixing MixVibes in Ableton

PostPosted: 25 Jan 2009, 12:28
by compact
ko1N actually first wrote the TUTORIAL in english:

viewtopic.php?f=207&t=11091

..then he translated for the native community :mrgreen:


have a nice sunday!

mello-d.

Re: [TUTORIAL] Smartmixing MixVibes in Ableton

PostPosted: 08 Feb 2009, 12:32
by compact
bump