Page 1 of 3

Mac mit DVS

PostPosted: 23 Sep 2008, 18:36
by P Sweezy
hi hab mir ugf. vor na woche n macbook zugelegt...wollt nur wissen ob ich richtig liege das ich keine möglichkeit habe die DVS cd auf den mac zu spielen....wenn jmd weiß wieso oder wie das geht kanns mir bitte sagen bin absoluter mac neuling ;)

Re: Mac mit DVS

PostPosted: 23 Sep 2008, 22:55
by bigbadselecta
Nein, DVS läuft leider nicht auf OSX. Du kannst also entweder auf Cross warten, bzw. auf die Timecode-Unterstützung für Cross, oder du installierst dir ein zusätzliches Windows auf dein MacBook.

In zweiten Fall müsstest du dann beim Booten des Macs auswählen, ob OSX oder Win starten soll.

Als ich mir nen Mac gekauft habe, bin ich genau aus diesem Grund auf Traktor Scratch umgestiegen. Da ich mit Traktor aber nicht wirklich zufrieden bin und jetzt in das MixVibes-Betatester-Team aufgenommen wurde, werde ich mir wohl noch ne Win-Partition auf mein MacBook knallen.

Gruss
GunPowda aka the bigbadselecta

Re: Mac mit DVS

PostPosted: 24 Sep 2008, 10:47
by MixVinz
Hallo

Das Macbook ist ein guter Laptop, das habe ich selber, und benutze die BootCamp software um mit MixVibes aufzulegen.

Es läuft natürlich prima, da es einen richtigen Windows auf dem Rechner installiert. XP habe ich, mit der U46MK2, meine Treiber 1.0.40. Alles bestens.

Und was ich daran liebe: ich mag gerne Mac OS X für den Alltag.
Und, wenn ich auflege, benutze ich meine Windows Partition. d.h.: meine Windows Partition wird von keinem Virenscanner oder irgendeine Applikation 'gestört': ich benutze meine Windows Partition NUR FUER DAS MIXEN = mein System ist wirklich optimiert!!!

Cross sollte mit Vinyl Anfang 2009 ankommen. Bin mal gespannt.

Re: Mac mit DVS

PostPosted: 24 Sep 2008, 13:04
by P Sweezy
bin auch schon seit gestern am überlegen ob ich windows draufschmeiße bin aber irgendwie zwiegspalten.....aber wies aussieht hab ich ja keine andere möglichkeit weil es kein DVS mac gibt und wieder n paar hunderte euro für Cross auszugeben darauf hab ich auch keine lust. :D

Re: Mac mit DVS

PostPosted: 24 Sep 2008, 17:22
by bigbadselecta
@ MixVinz, wie machst du das mit deinen mp3s? Wo liegen die?

Ich würde gerne von OSX und Win auf die Dateien zugreifen können, also müssen die Dateien wohl auf eine FAT-Partition... Bin mir nicht sicher, wie ich das machen soll...

Re: Mac mit DVS

PostPosted: 24 Sep 2008, 17:44
by MixVinz
Hallo

Du kannst z.B. eine externe Festplatte benutzen.
Aber ich persönlich benutze Macdrive. Das ist eine kleine Software welche dir erlaubt, deine Dateien welche auf deine Mac Partition stehen, mit Windows aufzurufen.
Das ist nicht kostenlos, aber kostet auch nicht viel. http://www.macdrive.com/

Sonst, um Kompatibilität zu optimieren, wenn du nicht nur mp3 Dateien hast (z.B. sonderformate wie mpg4, ogg, flaac...) kannst du den Pack codec Divx um alle Klang zu dekodieren, um sicher zu sein, dass Windows diese verschiedene FOrmate verstehen kann.

Das ist es.

Re: Mac mit DVS

PostPosted: 24 Sep 2008, 18:43
by bigbadselecta
Danke für den Tipp.

Und dieses Macdrive ist stabil genug um live mit MixVibes auf die Dateien zugreifen zu können?

Ich tendiere eher zum umgekehrten Weg: Songs auf der Win-Partition (NTFS, damit auch genug drauf passt) und mit dem 'paragon NTFS' von OSX darauf zugreifen.

Externe Platte ist mir zu heikel.

Naja, bald werd ich mich wohl an die Installation ran machen ;)

Re: Mac mit DVS

PostPosted: 25 Sep 2008, 10:03
by MixVinz
bigbadselecta wrote:Danke für den Tipp.

Und dieses Macdrive ist stabil genug um live mit MixVibes auf die Dateien zugreifen zu können?


Ja, stabil ist es schon.
Das macht nur die Analyse der Tracks ein wenig langsamer wenn du es live machst. Ich analysiere am besten alle meine Tracks vorher ich mich live einsetze, um die Leistungen zu optimieren.
Viel Spass!
Gruss

Re: Mac mit DVS

PostPosted: 09 Mar 2009, 17:29
by delic
Hallo Leute,

ich habe mir gerade Mixvibes DVS Pack geholt und ich Trottel habe dabei nicht gecheckt, dass nur der treiber Os X kompatibel ist ( schäääm )...jetzt spiel ich auch mit dem Gedanken, windows draufzuklatschen...auch wenns irgendwo wehtut :-)

Hat jemand erfahrungen mit VirtualBox, statt Bootcamp ? Bootcamp ist ka leider kostenplichtig, das würd ich gerne umghen ;-) sonst hätte ich ja gleich auf ne Konkurrenzlösung aufspringen können :-)
ähm und ne Firewire 800 Platte sollte doch eigentlich stabil / schnell genug sein , um damit die mp3s zu streamen, oder ?


Danke schonmal für die Hilfe

Re: Mac mit DVS

PostPosted: 09 Mar 2009, 17:34
by compact
hallo & herzlich willkommen!

zu "VirtualBox" kann ich dir leider nichts sagen, es gibt einige threads zum thema "bootcamp" .... VirtualBox sollte allerdings auch funktionieren, probier es doch einfach mal aus, bevor du dich in unkosten sturzt :mrgreen: wir werden dich gerne etwas dabei begleiten, falls fragen aufkommen sollten!

deine fw festplatte sollte durchaus genügen...


viele grüsse.

mello-d.