Page 1 of 1

MV7 + Timecode CDs + welcher CD Player ist der Beste

PostPosted: 10 Sep 2008, 20:39
by Quantanaggio
Hallo zusammen,

habe seit einiger Zeit nun das DVS Pack MK2.

Die Software an sich funktioniert auch ohne Probleme.

Da ich mobiler DJ bin und mit CD-Playern arbeite, habe ich bislang auf /mit verschiedenen Playern versucht mit MixVibes zu arbeiten.

Bislang leider (evtl. auch aufgrund Bedß
ienungsfehlern) nicht mit der erhofften vollen Performance.

Bislang nutzte ich als CD-Player den Pioneer CMX 3000 als normalen Player sowie als Steuereinheit für Mixvibes.

Probleme:

1. Master Tempo funktioniert nicht

2. Setzen von CUE-Punkten ebenfalls nicht bzw. schlecht möglich

Das sind die schlimmsten Fehler....!

Jetzt würde ich gern wissen, ob bei Nutzung anderer CD-Player die Perfomance besser ist als bei anderen?

In dem Einrichtungs-Video sind ja die Pioneer CD-J 1000 MK3 im Einsatz.
Funktioniert das nur mit denen richtig gut???

Freue mich schon jetzt über viele gute Antworten.

Gruß
Quantanaggio

Re: MV7 + Timecode CDs + welcher CD Player ist der Beste

PostPosted: 10 Sep 2008, 22:05
by sonk
Hallo,

bei Timecode Softwares ist das immer so eine Sache - mit manchen Playern funktioniert es mit manchen nicht...

Am besten fährst du mal zu deinem Equipment dealer mit deinem Laptop und probierst es einfach aus!

Optimal ist hier immer die MidiController lösung, da die Befehle direkt in der Software umgesetzt werden.

MFG

Re: MV7 + Timecode CDs + welcher CD Player ist der Beste

PostPosted: 11 Sep 2008, 00:30
by Dj-4ty
hi

also ich habe es mit den CDJ 400 von Pioneer ausprobiert und es ging gut ausser die Geschichte mit dem Master-Tempo. Cue Punkte konnte ich ohne Probleme setzen. Ich habe Mixvibes nicht über MIDI gesteuert. Um Cue Punkte zu setzen habe ich es im Vinyl Modus gemacht weil anders ich es total sche... fand.

Dj-4ty

Re: MV7 + Timecode CDs + welcher CD Player ist der Beste

PostPosted: 11 Sep 2008, 00:47
by sakaana
sonk wrote:Hallo,
bei Timecode Softwares ist das immer so eine Sache - mit manchen Playern funktioniert es mit manchen nicht...
Am besten fährst du mal zu deinem Equipment dealer mit deinem Laptop und probierst es einfach aus!
Optimal ist hier immer die MidiController lösung, da die Befehle direkt in der Software umgesetzt werden.
MFG


Halte ich persönlich für Unsinn. Auf den CDs ist genauso wie auf den Vinyls nur ein normales Audiosignal, das kann eigentlich jeder CD Player problemlos lesen.

Was meinst du mit Mastertempo funktioniert nicht ? Das direkt am CD Player? Falls ja, das kann ja auch nicht mehr gehen da der Player keine Musik mehr abspielt, du musst das Mastertempo dann in der Software aktivieren. Wie es mit CUE Punkten ist weiss ich nicht, könnte mir aber vorstellen das es genauso läuft (nutze keine CDs)