by NoYzE on 06 Sep 2008, 10:12
Hallo Leute,
leider will meine U46MK2 nicht so recht funktionieren.
Ich habe meine Plattenspieler direkt in die inputs 1/2 (den linken) und 3/4 (den rechten) angeschlossen, die outputs 1/2 und 3/4 jeweils in den Line-In eingang meines mixers.
Also meiner meinung nach alles richtig angeschlossen.
Dann habe ich den asio treiber installiert (Ver. 1.034 für Win XP)
Soundkarte also erstmal ausgeschaltet, dann immer auf "trotzdem fortfahren" bis er meint man soll die Karte noch einmal anschließen, dann noch 2 mal auf "trotzdem fortfahren" und mein PC meldet "die Hardware wurde installiert und ist jetzt betriebsbereit".
Dann drücke ich auf "weiter" und es öffnet sich der control pannel, der auch erkennt, dass ich die schalter an der U46MK2 auf "Phono" eingestellt habe.
soweit so gut.
Dann öffne ich Mixvibes DVS und starte den Assistenten.
ASIO auswählen und dort den ASIO treiber U46MK2 ASIO auswählen.
Dann die outputs 1/2 und 3/4 wählen sowie die inputs 1/2 und 3/4.
Dann wird man aufgefordert, die Timecode Vinyls laufen zu lassen. Mach ich und drücke auf weiter, doch er meint immer "Mixvibes konnte den Timecode nicht richtig erkennen"
Wenn man anschließend auch "Optionen--->Vinyl" geht zeigt die kurve auch keinen ausschlag.
Den "Pfeifton" von den Schallplatten kann ich übrigens durch meinen Mixer hören, was sich aber beheben lässt, indem ich die "Monitor Channels" im Control Pannel auf "Mute" stelle.
Ich habe auch weitere treiber sowie viele neuinstallationen probiert, was alles nicht zum erfolg führte.
Nur, wenn ich alle treiber deinstalliere und die Karte einfach so anschließe erkennt er sie als "U46DJ" und man kann sie auch als "U46DJ" anwählen anstatt als "CH12/CH34/CH56".
Dann erkennt er sogar den Timecode, allerdings nur auf einem kanal. Wenn ich also auf 2 Tracks ein Lied habe, spielen beide wenn ich die Linke Timecode Vinyl laufen lasse. Die rechte wird garnicht erkannt und unter "Vinyl" gibt bei der rechten auch keinen ausschlag.
Ok, ist ja auch kein richtiger treiber installiert, was aber immerhin besser funktioniert als mit Treiber.
Meine frage ist eigentlich, ob jemand irgendwelche ideen hätte, um mein Problem zu lösen?
Ich wollte eigentlich nur eine Soundkarte die das Signal aus dem "Input" an den PC überträgt und fertig. Allerdings kann ich bei installiertem Asio treiber immer nur CH12/CH34/CH56 auswählen, egal ob bei "Standardwiedergabegerät" oder "Standardaufnahmegerät" in den systemsteuerungen. Also kann ich die eingänge auch nicht einmal aufnehmen. Wie soll denn das Programm die Kanäle benutzen?
Vielen Dank für Hilfe.
MfG,
NoYzE