Cross Probleme mit Reloop RMP-1

  
Forum rules
Image

Besucherforum

Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby christiankoopmann on 27 Apr 2011, 21:29

Hey,

hmm wie ist denn so die CPU-Auslastung? Wenn beim Mixen die Auslastung nach oben schnellt kann es durchaus zu komischen Verzerrungen kommen.

Was für eine AMD CPU hast du denn drin? Ein Bekannter von mir hat auch eine und der ist damit zufrieden und hat ansich keine Probleme.

Weitere Frage: Hast du im Hintergrund noch Programme laufen die theoretisch abgeschaltet werden können? Je weniger im Hintergrund läuft desto mehr CPU-Zeit hast du für Cross.

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby SturmFall on 27 Apr 2011, 21:36

Also das mit der CPU Auslastung ist so wie immer und es hat ja die ganze Zeit gefunzt.

AMD Turion 64 X2 Mobile Technology TL-60 2.GHz

Im Hintergrund laufen keine Programme und wenn ich die Latenz teste kommt er max auf 160.

Kann ich für mein Interface also U46 MK2 ein Update Treiber runterladen wenn ja muss ich was deinstalieren?

Habe jetzt nochmal defragmentiert bzw. er ist dabei und nach knapp einer woche habe ich wieder 5% erreicht ist das viel und kann es daran liegen? Wenn der Lappi zu heiß ist wird er dann langsamer?


MFG
User avatar
SturmFall
 
Posts: 32
Joined: 18 Apr 2011, 17:44


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby christiankoopmann on 27 Apr 2011, 21:59

Hey,

wenn du nach einer Woche schon 5% fragmentierte Dateien hast das ist schon einiges. Was macht der denn da im Hintergrund permanent? Also Fragmente entstehen wenn er an einer Stelle was schreiben will dort aber nicht genug platz ist, dann fängt er an und packt die irgendwo auf die Platte. Resultat ist die eine Datei liegt auf der gesammten Platte verstreut. Wenn du die jetzt lesen willst muss der Lesekopf der Festplatte permanent sich neu justieren, das nimmt Zeit in Anspruch. Könnte das jetzt noch ein wenig Ausmalen :cool: -> habe darüber meine Bachelor Thesis geschrieben.

Und ja wenn der zu warm wird takten sich moderne Komponenten wie CPU usw aus Sicherheit herunter. Solange bis die wieder kühl genug sind um gefahrlos auf der Stufe zu laufen. Somit wenn der Laptop innerhalb weniger Minuten auf eine sehr hohe Temperatur schnellt würde ich ggf. mal den Lüfter reinigen (kann verdreckt sein mit Staub).

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby SturmFall on 27 Apr 2011, 22:10

Das mit den fragmenten habe ich mir schon gedacht. Wie kann ich dieses verhindern?

Hab jetzt mal hier im Download-Center die Treiber für das Interface entdeckt. Da steht drin ich muss das alte deinstalieren aber wo finde ich es?

LÜfter habe ich letzte Woche sauber gemacht werde aber dann mein Kühler drunter stellen, den ich gefunden habe.


Danke und Gruß
User avatar
SturmFall
 
Posts: 32
Joined: 18 Apr 2011, 17:44


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby christiankoopmann on 27 Apr 2011, 22:18

Hey,

ja sorry hatte ich vergessen noch zu schreiben das die neuesten Treiber auch hier im Forum zu finden sind. Ja zum Deinstallieren. Die Treiber findest du unter Software. Also unter Systemsteuerung -> Programme und Funktionen (XP = Software) -> MixVibes Asio oder sowas müsste da stehen.

Anschließend empfehle ich einen Registry Clean durchzuführen. Das geht dann mit CCleaner und ACHTUNG vorher die Registry speichern. Falls was schief geht kannst du die wieder retten und musst nicht den gesamten PC neu machen.
Nach der deinstallation die Karte abschalten und dann erst die Treiber wieder neu installieren. Karte erst anschalten wenn der Installer dies sagt.

Zu dem Deframentier-Teil. Wenn du eine Partition anlegst oder eine zweite sogar hast würde ich das Peak Verzeichnis von Cross auf dieses packen. Jedesmal, wenn du ein neues Lied analysierst wird in dem MixVibes Verzeichnis dies abgespeichert. Das können durchaus einige MB werden. Diese werden auch immer mal wieder beschrieben (Anzahl Spielzyklen usw). Das kann durchaus die hohe Fragmentierung verursachen.

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby SturmFall on 27 Apr 2011, 22:25

Das kann natürlich gut sein habe letzte Woche MixVibes bekommen und ja über Ostern fleißig aufgelegt und es muss ja jedes Lied erstmal Analysiert werden. Also denke ich mal kommt es davon.

Wegen der Deinstalation bei mir ist da nur Cross 1.5.2 drin und das Ist die Software, also habe ich das Interface noch nicht aktualisiert oder?

Sorry dass ich so dumm frage aber Computer und ich. Kann dir ein Auto zerlegen und zusammen bauen oder sonst was aebr PC nur das nötigste :D
User avatar
SturmFall
 
Posts: 32
Joined: 18 Apr 2011, 17:44


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby christiankoopmann on 27 Apr 2011, 22:45

Ja man kann sich ja nicht mit allem auskennen. Mein Auto würde ich selbst vl nicht auseinander nehmen, den würde ich dann glaube ich nur bedingt wieder zusammen bekommen. Ölfilter, Luftfilter und Reifen sind mit das einzige was ich selbst wechseln kann^^ da hört das bei mir auf.

Beim PC ist das genau das Gegenteil. Die kann ich bis ins kleinste Deteil zerlegen.

Zu deinem Treiber. Habe gerade mal getestet. Wenn man den neuen installiert fragt er vorher ob man den alten löschen will (bei mir unter Win7). Ggf. mal unter C:\Program Files\Mixvibes\ nach einem Treiberordner schauen dort sollte auch eine Deinstaller.exe oder sowas sein.

Grüße
Christian
Image
Image
February 2012 Mixvibes DJ of the Month
DVS 7, Cross (DJ), U-Mix Remote App (iPad & iPhone App)

MEMBER OF:
:cool: c00l People MV Society :cool:
User avatar
christiankoopmann
 
Posts: 1823
Joined: 19 Dec 2008, 16:44
Location: Paderborn, Germany


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby SturmFall on 27 Apr 2011, 22:52

Ne also da ist nix kann aber auch sein, dass ich gar keinen instaliert habe naja egal werde morgen das mal ausprobieren gehe jetzt ins bett kein bock mehr.


danke ciao

gruß marco
User avatar
SturmFall
 
Posts: 32
Joined: 18 Apr 2011, 17:44


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby SturmFall on 28 Apr 2011, 19:00

So jetzt bin ich kurz davor meine lappi und mein ganzes Equipment aus dem Fenster zu werfen. :twisted:
Es geht einfach net ich versteh das net.
Kann es sein dass ein Kabel einen Bruch hat, weil mein CPu max 45% ausgelastet ist und meine Latenz ist bei max 130-150.
versteh das einfach nicht.
Es kratzt und as lied wir langsam wie wenn man den Pitch runter dreht.
Wenn ich mir die Kalibrierung anschaue, dann ist sie bei hundert und das Lied läuft normal und plötzlich sinkt er auf 60-65 und das Lied fängt an zu Kratzen und zu hängen, aber wenn ich normale CD s einlege ist es normal wie immer. Kann es sein, dass die Timecode CD´S nach einer Woche schon kaputt sind?

Gruß
User avatar
SturmFall
 
Posts: 32
Joined: 18 Apr 2011, 17:44


Re: Cross Probleme mit Reloop RMP-1

Postby Blackbrook on 28 Apr 2011, 20:06

Wenn der Timecode immer exakt an der gleichen Stelle einbricht, dann kann es die CD sein.
Ich habe es in diesem Thread schon ein paar mal angesprochen aber zur Sicherheit frage ich noch einmal nach: Hast du alle (!!!) Optimierungs Schritte durchgeführt?

Steve
Viele Grüße,
Cheers,
A plus,
Steve

Image
Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009


Blackbrook
 
Posts: 4417
Joined: 25 Dec 2007, 14:33


PreviousNext

Return to Besucherforum




Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests

Board index

 
 
   
 
© 2014 Mixvibes