Forum rules
Besucherforum
by RollCONTAiNER on 21 Jun 2009, 21:37
Grüße an die gesamte MIXVIBES Community!
Hallo Leute! Ich dachte mir, ich mach mal ein Thema auf, wo es nicht direkt um Probleme geht, sondern um Vorlieben und Erfahrungswerte!
Ich kann Mixvibes bereits 1 Jahr mein Eigen nennen, doch auf Grund von Zeitmangel war ich bislang mixtechnisch abstinent! Jetzt habe ich die Witterung erneut aufgenommen und freue mich über die schöne neue Welt der Phantomplatten!
UND da in naher Zukunft einige Gigs anstehen, würde ich mich gerne mit Gleichgesinnten über verschiedene Mixweisen austauschen! Also, welche Hardware ihr bevorzugt, wie ihr die Sets vorbereitet und mit Mixvibes umsetzt!? Wie ihr mit Datenbank, Playlist und Explorer arbeitet, welchen Abspielmodus ihr nutzt und vieles mehr...........! Einfach en bissel diskutieren!
So, Ich hoffe hier ist der richtige Platz für mein Anliegen und dass sich viele beteiligen!
Ich fange dann mal an!
Mich würde interessieren wie ihr eure Sets vorbereitet! Im Moment nutze ich einfach immer den internen MV-Explorer, da mir die sinnvolle Nutzung der anderen "Listen" nicht ganz klar ist! Brauche ich alle? Oder nur die Datenbank? Legt ihr euch Gruppen an? Oder.......
SAMSUNG Aura R510 Core 2 Duo P8400 / 4GB DDR3-RAM / 320GB / Windows Vista Home Premium / U46MKII v3.0 / Soundcraft Urei 1605 / Technics SL-1210MK2 / Ortofon Digitrack / Akai LPD8 / Sennheiser HD 25-1 II
-

RollCONTAiNER

-
- Posts: 41
- Joined: 11 Jul 2008, 12:58
- Location: NRW - Oberhausen
-
by Blackbrook on 26 Jun 2009, 20:05
RollCONTAiNER wrote:UND da in naher Zukunft einige Gigs anstehen, würde ich mich gerne mit Gleichgesinnten über verschiedene Mixweisen austauschen! Also, welche Hardware ihr bevorzugt, wie ihr die Sets vorbereitet und mit Mixvibes umsetzt!? Wie ihr mit Datenbank, Playlist und Explorer arbeitet, welchen Abspielmodus ihr nutzt und vieles mehr...........! Einfach en bissel diskutieren!
Bevorzugte Hardware ist eigentlich meine eigene. Ich hatte zu Anfangszeiten mitte der Neunziger günstige reloop TTs mit denen ich nach laaaanger Zeit auch gut klar kam. Nachdem ich dann einen digitalen Umweg über CDJs und Ableton gemacht habe (dafür habe ich mein Equipment verkauft, also 1:1 umgesetzt) bin ich schliesslich wieder zurück zu Vinyls gekommen und habe ordentlich investiert (2 Technics 1200 MK II und ein Pioneer DJM 600). Den Unterschied zu reloop Spielern merkt man sofort, gar keine Frage. Nun gibts ein Problem: Wenn man technics gewohnt ist, so ist es die Hölle (!) wieder auf reloop zu spielen. Diese schmerzliche Erfahrung musste ich vor einigen Wochen erst machen als beim Gig absolut nichts klappte. Es ist auf den Gigs auf denen ich spiele (selbstorganisierte Parties von mir und Parties von Freunden) leider nicht der Clubequipment Standard, obwohl wir mittlerweile da schon sehr gut aufgerüstet haben (Technics von mir, CDJ 1000 vom Freund). Früher habe ich mich immer etwas aufgeregt wenn ein Bekannter sich über die reloop beschwert hat, aber mittlerweile kann ich es voll nachvollziehen. RollCONTAiNER wrote:Mich würde interessieren wie ihr eure Sets vorbereitet! Im Moment nutze ich einfach immer den internen MV-Explorer, da mir die sinnvolle Nutzung der anderen "Listen" nicht ganz klar ist! Brauche ich alle? Oder nur die Datenbank? Legt ihr euch Gruppen an? Oder.......
Ich nutze die Playlist gar nicht. Ich habe mir in meiner Medienbank Gruppen erstellt und arbeite ausschliesslich mit denen. Dort habe ich lange überlegt wie ich die Gruppen einteile und bin zu folgendem Schluss gekommen: - für online gekaufte Tracks habe ich Shop Ordner angelegt (beatport, Audiojelly, TrackItDown, Dance-Tunes,...) - für gekaufte Alben (online oder CD) habe ich ebenfalls Ordner angelegt - und schliesslich einen für Promos, die zwar keine große Anzahl bilden aber über MySpace und das Radio kommen ab und an welche dazu Das wars erstmal. Den Thread hier finde ich übrigens super! Mich interessiert was andere dazu schreiben! Danke! Viele Grüße, Steve
Viele Grüße, Cheers, A plus, Steve Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009
-
Blackbrook
-
- Posts: 4417
- Joined: 25 Dec 2007, 14:33
by golle on 28 Jun 2009, 11:24
Guten morgen!  Da ich jetzt eh nicht mehr schlafen kann, will ich die Gelegenheit nutzen hier auch ein bißchen was zu schreiben. Hardware: Da ist es mir eigentlich egal, was da steht. Hauptsache es sind Techincs TT´s und n Pioneer Pult.  In den meisten Fällen spiele ich in Clubs, die das Zeugs rumstehen haben. Wenn auch oft in katastrophalem Zustand. Gerade die Pitchfader der Technics sind oft einfach nicht zu gebrauchen. Bei Sprüngen von +-2% auf nem Millimeter Faderweg macht irgendwie kein Spaß, zumal ich die Platten von Hand weder abbremse noch anschiebe, sondern alles über den Pitch mache. Dabei kann ich jedem, der sich neue Technics kaufen will nur empfehlen die MK5 zu nehmen. Die nicht vorhandene Mittenrasterung ist Gold wert und macht richtig Spaß. Wenn´s ums Pult geht ist es mir egal, ob 600, 700 oder 800. Wenn ich wählen darf, dann nehm ich am liebsten das 700er. Es klingt einfach eine Spur besser, als seine "Kollegen". Mit den A&H Mixern stehe ich ein wenig auf Kriegsfuß, da sie meiner Meinung nach nicht wirklich für DJ´s entwickelt wurden. Aber das ist ganz wesentlich Geschmackssache. Und darüber lässt sich nunmal nicht streiten. Anspruchsvoller bin ich in Sachen Monitor. Da brauche ich ein gut klingendes und druckvolles System, welches nicht allzuweit vom DJ Platz entfernt stehen/hängen darf. Ich habe auch immer ein Phasendreher in der Tasche, damit ich im zweifelsfall die Phase an die Hauptanlage anpassen kann. Wirkt Wunder Meine Sets bereite ich eigentlich nicht wirklich vor. Ich habe mir angewöhnt die ID3Tags für mich angepasst zu erstellen. Genres und Erscheinungsdatum sind für mich dabei am wichtigsten. Dazu hab ich noch ein paar Gruppen angelegt, in denen ich, nach Genre sortiert "wichtige" Titel, einfüge. Das wars eigentlich schon. Playlists erstelle ich nicht, denn man weiß ja nie, was der Abend bringt. So, das war mal mein Beitrag dazu. Bin mal gespannt was andere zu berichten haben. Schöne Grüße Golle
-
golle


-
- Posts: 388
- Joined: 07 Dec 2005, 14:21
- Location: am Bodensee
by Blackbrook on 28 Jun 2009, 12:12
golle wrote:Ich habe auch immer ein Phasendreher in der Tasche, damit ich im zweifelsfall die Phase an die Hauptanlage anpassen kann. Wirkt Wunder 
Okay, was ein Phasendreher generell macht weiß ich glaube ich?! Du "drehst" quasi am Gerät so lange bis du die Monitore synchron zur Beschallung des Floors eingestellt hast? Nur wie schliesst du die an? Die werden ja wohl am Mixer auf Booth oder Rec Out oder so hängen und du müsstest den Phasendreher ja dazwischenschalten, oder? Wie genau der funktioniert und wie du den einsetzt würde mich sehr interessieren. Ich danke dir im VOraus für die Info! Viele Grüße, Steve
Viele Grüße, Cheers, A plus, Steve Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009
-
Blackbrook
-
- Posts: 4417
- Joined: 25 Dec 2007, 14:33
by golle on 29 Jun 2009, 08:48
Blackbrook wrote:Okay, was ein Phasendreher generell macht weiß ich glaube ich?! Du "drehst" quasi am Gerät so lange bis du die Monitore synchron zur Beschallung des Floors eingestellt hast? Nur wie schliesst du die an? Die werden ja wohl am Mixer auf Booth oder Rec Out oder so hängen und du müsstest den Phasendreher ja dazwischenschalten, oder?
Wie genau der funktioniert und wie du den einsetzt würde mich sehr interessieren. Ich danke dir im VOraus für die Info!
Viele Grüße,
Steve
Ganz so kompliziert ist das Ganze nicht. Es handelt sich dabei lediglich um einen Adapter bei dem die Phase, sprich Pin 2 und 3 vertauscht sind. Funktioniert natürlich nur, bei symmetrischer Schaltung. Das Ganze bewirkt dann, dass die Auslenkung des Lautsprechers gedreht wird, sprich die erste Auslenkung ist dann nicht mehr nach vorne, sondern nach hinten. Also eine Phasendehung um 180°. Dies wirkt sich klanglich vor allen Dingen im Bass und in den Tiefen Mitten aus. Ich hoffe ich konnte Deine Frage damit halbwegs beantworten. Beste Grüße
-
golle


-
- Posts: 388
- Joined: 07 Dec 2005, 14:21
- Location: am Bodensee
by Blackbrook on 29 Jun 2009, 10:39
Ja konntest du! Danke!!!
Viele Grüße, Cheers, A plus, Steve Winner Mixvibes 10 years DJ contest 2009
-
Blackbrook
-
- Posts: 4417
- Joined: 25 Dec 2007, 14:33
by DJ TaM on 29 Jun 2009, 19:46
So ich bin zwar noch nicht soo lang im DJ Wesen und so aber ich glaube das es schon sehr gut läuft (Musik war immer schon mein Leben und habe auch viel mit Tontechnikern und so zu tun, helfe immer bei Großen Events mit und so) Nun egal ich möchte auch mal was dazu schreiben (Thread ist klasse gut Idee gehbat  ) Also: So Hadware ist wie folgt: 2x Reloop 2000er nen Gemini Mixer gerade keine Ahung welcher sry^^ Nun ich werde mir in nicht alzu langer Zeit ( 2 Monate) 2 neue Teller besoregn und joa das werden wohl die Reloop 6000er sein, da sich Reloop mitlerweile geändert hat in ihren Sachen, jedaenfals in der Höheren Preisklasse, bis zu den 6000er TTs kann man eig alles in die Tonne kloppen aber die 6000er sind den Technics ebenbürtig wenn nicht sogar besser mehr Kraft und sowas ne  Aber ich will jetzt hier keinen Technics VS Reloop 6000er Thread draus machen, deswegen egal jeder dem seinen ne  (wer an so ner Diskussion mit machen will Deejayforum ne  ) Jar das zu Hardware ne, ach ja der Mixxer wird auch bald nen neuer Pioneer DJM 3000  brauche die 19 zoll wegen Reck Nun dann mal zum Anderem Ich benutze 2 Bildschirme den voll Lappi für dei Wave Forum den Mix Rack und die Sampler und joa auf dem Seiten ganz groß schon Den Exporer und die Meidatek Playlist schecke ich net ganz ist bei mir ganz klein nur zum ablegen von gefunden Tracks die man später maybe gebrauchen kann. Ist ganz nice so erstens sieht es nett aus^^ und joa man kann sich am Main Bild schirm voll aufs Mixxen konzentreien und der andere ist für Mediatek und so Nur im Club ne riesen Umstellung leider...^^ Lege aber eh viel mehr auf PrivParty Hochzeiten usw usw auf. Sowas kann man noch schreiben?? Ach ja Gruppen habe ich nach Generes gemacht so: Black ; Techno ; House ;Schlage und soweiter und eben eine wo alles drin ist. Ich hoffe es schreiben noch viele Weitere was dazu und ach ja das mit 2 Bildschirmen geht soweit ich weiß nur bei MV, was so finde ich einfach ein riesen Vorteil ist. Schöne Grüße Tony
I'm a DeeJay not a fucking JutBox
musik = on ---> world = off
-
DJ TaM
-
- Posts: 36
- Joined: 19 Oct 2008, 14:13
by RollCONTAiNER on 01 Jul 2009, 20:42
OH! Ah!Ich hätte gar nicht mehr damit gerechnet, dass dieses Thema euer Interesse weckt, aber diese Schreibfreude lässt mich frohlocken UND! Ich muss mich entschuldigen für meine mangelnde Beteiligung, aber ich habe gerade einen Krankenhausaufenthalt hinter mir (Achillessehne gerissen) Aber jetzt, so fern der Arbeit, habe ich erstmal Zeit fürs Mixing und EUCH! Blackbrook wrote: Ich nutze die Playlist gar nicht. Ich habe mir in meiner Medienbank Gruppen erstellt und arbeite ausschliesslich mit denen. Dort habe ich lange überlegt wie ich die Gruppen einteile und bin zu folgendem Schluss gekommen:
- für online gekaufte Tracks habe ich Shop Ordner angelegt (beatport, Audiojelly, TrackItDown, Dance-Tunes,...)
- für gekaufte Alben (online oder CD) habe ich ebenfalls Ordner angelegt
- und schliesslich einen für Promos, die zwar keine große Anzahl bilden aber über MySpace und das Radio kommen ab und an welche dazu
Danke blackbook, für deine Inspiration! Ich probiere gerade deine Arbeitsweise aus und es klappt ganz gut! Ich wollte zu Beginn auch mit den Gruppen arbeiten, doch leider wollte meine alte Mixvibes-Version einfach keine speichern, so habe ich diese Option aus den Augen verloren! Aber ohne Mediabank werde ich wohl nicht auskommen, denn ich finde es schwierig, im Set, die Tonnen von Musik zu durchforsten und da ich leider nicht immer den Namen des Tracks parat habe..... OK, meinen Hardwarebericht reiche ich noch nach! CU
SAMSUNG Aura R510 Core 2 Duo P8400 / 4GB DDR3-RAM / 320GB / Windows Vista Home Premium / U46MKII v3.0 / Soundcraft Urei 1605 / Technics SL-1210MK2 / Ortofon Digitrack / Akai LPD8 / Sennheiser HD 25-1 II
-

RollCONTAiNER

-
- Posts: 41
- Joined: 11 Jul 2008, 12:58
- Location: NRW - Oberhausen
-
by golle on 01 Jul 2009, 22:25
Blackbrook wrote: Ich nutze die Playlist gar nicht. Ich habe mir in meiner Medienbank Gruppen erstellt und arbeite ausschliesslich mit denen. Dort habe ich lange überlegt wie ich die Gruppen einteile und bin zu folgendem Schluss gekommen:
- für online gekaufte Tracks habe ich Shop Ordner angelegt (beatport, Audiojelly, TrackItDown, Dance-Tunes,...)
- für gekaufte Alben (online oder CD) habe ich ebenfalls Ordner angelegt
- und schliesslich einen für Promos, die zwar keine große Anzahl bilden aber über MySpace und das Radio kommen ab und an welche dazu
Das verstehe ich nicht ganz. Ist es beim auflegen wichtig zu wissen, woher die Tracks kommen?
-
golle


-
- Posts: 388
- Joined: 07 Dec 2005, 14:21
- Location: am Bodensee
Return to Besucherforum
Users browsing this forum: No registered users and 7 guests
|
|
|